Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 250 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 250.
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_01.pdf

Kleinsiedlungsgebieten, soweit sie nicht unter Nr. 2 fallen, Dorfgebieten, reinen Wohngebieten, allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger B [...] und Wohnwege, der Sammelstraßen, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungsgebiet der Straßen, Wege und Plätze abweicht; in diesem Fall werden die Fuß- und Wohnwege, die [...] Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; § 127 Abs. 2 Nr. 2 BauGB) bis zu einer Breite von 5 m III. die nicht zum Anbau bestimmten, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Satzung_ueber_den_gem._Mehrzweckplatz.pdf

Einrichtung nach Art. 21 Abs. 1 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung und steht jedem Gemeindeeinwohner zur bestimmungsgemäßen Benutzung kostenlos zur Verfügung. § 2 Regelung des bestimmungsgemäßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
2017_09_14_begruendung_BPlan_Nr17.pdf

von Bauleitplänen insbesondere die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung berücksichtigen. Freiflächen- Photovoltaikanlagen [...] Geltungsbereich des Bebauungsplanes Beschreibung des Gebietes Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.770 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] en sollen sich daher aus Sicht der Gemeinde Wörnitz nicht in unmittelbarem Wohnumfeld der Ortslagen befinden, da die die Bedürfnisse der Bevölkerung beeinträchtigt werden können. Vorhabenbezogener Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
2017_09_14_Begruendung_FNP_7_Aenderung.pdf

- 3. Erläuterungen zur geplanten Änderung 3.1. Ausgangslage Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.770 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] bodenbrütende Vogelarten wie die Feldlerche verdrängt. Andererseits erhalten siedlungs- und heckenbewohnende Vogelarten aber auch auf Wiesen spezia- lisierte Arten (u.a. zahlreiche Insektenarten) einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Blendgutachten.pdf

sich bei dem reflektierten Licht immer um Sonnenlicht – also um ein dem Organismus angenehmes und gewohntes Spektrum mit lediglich natürlicher Intensitäts- schwankung – z. B. bei Wolkendurchzug. C.3. Blickwinkel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
saP_Wörnitz_PV-Anlage.pdf

ungünstig – schlecht ? unbekannt saP für die geplante Photovoltaik-Anlage südwestlich Wörnitz 17 Heckenbewohner: Klappergrasmücke (Sylvia curruca), Goldammer (Emberiza citrinella) Europäische Vogelarten nach [...] heimischen Brutgebiete zurück. Goldammer: Ein noch weit verbeiteter und weithin recht häufiger Halboffenlandbewohner der extensiv genutzten bzw. kleinteiligen Feldflur. An Feldgehölzen und Waldrändern im Kontakt [...] und 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG Durch den geplanten Bau einer PV-Anlage von ca. 1,98 ha ist kein Heckenbewohner direkt betroffen. Es wird durch den Bau der Anlage kein Brutlebensraum direkt in Anspruch genommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
saP_Biegfeld_III.pdf

des geplanten Wohngebietes. Abbildung 6: Kartierte geschützte Biotope (rot) im Umfeld des geplanten Wohngebietes „Biegfeld III“ (GEMEINDE WÖRNITZ 2018). Biegfeld III saP für das Wohnbaugebiet „Biegfeld III“ [...] mit den geplanten Wohnbau-gebiet. Im Hintergrund sind die ersten Häuser des „Biegfeld II“ zu erkennen. (R. Bolz, 29.04.17) ......................... 1 Abbildung 5: Das geplante Wohngebiet „Biegfeld III“ der [...] eines Wohnbaugebietes „Biegfeld III“ im Frühjahr 2018. Der aktuelle Bebauungsplan Nr. 16 "Biegfeld III" umfasst eine Fläche von 1,68 ha und grenzt im Süden unmittelbar an das bestehende Wohngebiet "Biegfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zu_BiegfeldIII.pdf

Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen aufgrund des hohen Bedarfs, zu errichten. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohnbaugebiet „Biegfeld III“ in Wörnitz 9 Einwohnerentwicklung, Quelle: Bayer. S [...] PLANUNG 15 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohnbaugebiet „Biegfeld III“ in Wörnitz 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 16 „Biegfeld III“ in Wörnitz Begründung gemäß § 9 [...] Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründet wird, • Die zulässige Grundfläche im Sinne des § 19 Abs. 2 BauNVO beträgt weniger als 10.000m², Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohnbaugebiet „Biegfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Auslegung_Biegfeld_III.pdf

das Wohnbaugebiet "Biegfeld III" mit integriertem Grünordnungsplan Der Gemeinderat Wörnitz hat am 25.01.2018 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohnbaugebiet "Biegfeld [...] s mit der Fl.NR. 494/1, alle Gemarkung Wörnitz. Vorgesehen ist eine Ausweisung als Allgemeines Wohngebiet "WA" i.S.d. § 4 BauNVO Die Ausnahmen nach § 4 (3) BauNVO werden beim Bebauungsplan „Biegfeld III“ [...] III“ ausgeschlossen. Die Aufstellung des Bebauungsplanes dient der Nutzbarmachung von Flächen zur Wohnnutzung, welche sich an einen im Zusammenhang bebauten Ortsteil anschließen. Die zulässige Grundfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_3_Aenderung_Seefeld.pdf

sstätten ausgeschlossen werden. Die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung, die Schaffung und Erhaltung sozial stabiler Bev [...] „Seefeld“ und „Hammerstatt“, ein allgemeines Wohngebiet schließt dort direkt an die Gewerbegebiete an. Die Ortschaft Wörnitz befindet sich mit ihrer Wohnbevölkerung im direkten Wirkbereich des Baugebietes. [...] und Radweg von den Wohngebieten Geigersbuck und Biegfeld durch das Gewerbegebiet „Hammerstatt“ zum Gewerbegebiet „Seefeld“ gebaut. Im Rahmen der weiteren Ansiedlung in den Wohnbaugebieten Biegfeld II und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2018