Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 293 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 293.
Wörnitz_HundehalteverordnungEndfassung_091222.pdf

insbesondere die Bereiche, in denen sich die Aufsichtspersonen der spielenden Kinder regelmäßig aufhalten (z.B. Ruhebänke, Wegeflächen im Bereich der Spieleinrichtungen usw.). (5) Die ausgewiesenen Rad-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Woernitz_49g_web.pdf

in den letzten Tagen an die Haus- halte per Post versandt und nicht, wie bisher, dem Miteilungsblatt beigefügt. Sollten Sie noch Exemplare benötigen, oder keines erhalten ha- ben, können Sie gerne eines [...] Ansbach, Tel. 0981/4875446 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis Änderungen vorbehalten. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für den mittelfränki- schen Bereich unter www.notdienst-zahn [...] Uhr Gottesdienst in Wörnitz mit Pfrin. Schwalbe, anschlie- ßend Weihnachtsmarkt Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Pfarrer Arved Schlottke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
Woernitz_29.pdf

Biotonne sind in den FAQ´s zu finden. Alle Hinweise enthält ebenfalls der jährlich an alle Haus- halte verteilte Abfallratgeber. Landratsamt Ansbach, Abfallrecht Die Kompostierung von Bioplastik dauert [...] Schillingsfürst, Tel. 09868/316 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis Änderungen vorbehalten. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für den mittelfränkischen Bereich unter www.notdienst-zahn [...] Schillingsfürst, Diebach (GoDi am Schafbuck), Insin- gen (Gemeindefest), Wettringen Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Pfarrer Arved Schlottke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Maerz_2021_1.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] Energie zu versorgen. Im Nebenerwerb bewirt- schafte ich die zum elterlichen Hof gehörenden Flächen und halte einige Mastrinder. Ehrenamtlich engagiere ich mich nicht nur als Gemein- derat. Als Kommandant der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Woernitz_19g_web.pdf

arbeitstechnischer Sicht nicht mehr vielen Prüfungen standhalten. Zu viele Mängel und unwürdige Arbeitsbedingungen müssten noch mehrere Jahre ausgehalten werden, wenn man einen Neubau anvisiert, denn das [...] sind: Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind: Weitere Infos erhalten Sie unter Weitere Infos erhalten Sie unter … www.landkreis-ansbach.de > Bürgerservice > Führerschein & Zulassungsstelle [...] diensten: Es wird empfohlen, die Maske während des Gottesdienstes auf- zubehalten, insbesondere beim Singen. Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Woernitz_39g_web.pdf

Schulkinder und andere Fahrgäste andere Bushaltestellen (am Rathaus oder im Biegfeld) nutzen. Entsprechende Hinweise wurden von den Busunternehmern an den Bushaltestellen in Oberwörnitz angebracht. Entsorg [...] Gemeinderates, als auch die Ergebnisse aus Gemeinderatssitzungen für etwas aus- gesprochen Gutes halte. Gemeinsam mit Ihnen will ich die Rolle eines Bürgermeis- teramtes betrachten. Denn dieser Blickwinkel [...] persönlich „Bauchschmerzen habe“. Das gehört zum Amt und Men- schen in Verantwortung müssen das aushalten. Wie kann ein Gemeinderat so eine Rolle nutzen? Der Gemeinderat kann mich in meiner Funktion als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2022
Nr._11_vom_20.05.2020.pdf

werden. (2) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten für ihre Tätigkeit als Entschädigung einen Pauschalbetrag von halb- jährig 250,00 € (beinhaltet IT-Pauschale) für die notwendige Teilnahme an Sitzungen [...] kann, erhalten eine Pauschalentschädigung von 0,00 € je volle Stunde. 4Die Ersatzleistungen nach diesem Absatz wer- den nur auf Antrag gewährt. (4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten für [...] eine Meinung zu bilden ist es wich- tig, gut informiert zu sein. Um die vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können, fi nden diese aufgrund der derzeitigen Corona-Situation im Dorfgemeinschafts- haus in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2020
#87cae8bf43779422a3cf29402c4018acb172b077#Februar_2017.pdf

sind demnach bei rund 60 000 Haushalten, die nach einem objektiven Zufallsverfahren insgesamt für die Er- hebung ausgewählt wurden, wöchentlich mehr als 1 000 Haus- halte zu befragen. Das dem Mikrozensus [...] und hält die Belastung der Bürger in Grenzen. Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte auch [...] n. Das Bayerische Landesamt für Statistik bittet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2017 eine Ankündigung zur Mikrozensus- befragung erhalten, die Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#73a5abe5abe081453083ecd171dc8f9481d00f53#Maerz_2021_1.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] Energie zu versorgen. Im Nebenerwerb bewirt- schafte ich die zum elterlichen Hof gehörenden Flächen und halte einige Mastrinder. Ehrenamtlich engagiere ich mich nicht nur als Gemein- derat. Als Kommandant der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#5a7b9d7c69034a3e072f6941246e8e9d15a5a367#Nr._20_v._25.09.2019.pdf

Tempo: 1 GBit/s Bislang unterversorgte Haushalte können schnelle Anschlüs- se nutzen Mit der ersten Breitbandausbaumaßnahme in der Gemeinde Wörnitz wurden die Haushalte in den Erschließungsgebieten im Hauptort [...] nun auch die zweite öffentliche Aus- schreibung für den Netzausbau in Wörnitz gewonnen. Die Haus- halte in den Außenorten Riedenberg, Ebertsmühle, Rosenhof und Sandmühle können künftig mit maximalem Tempo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021