Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 305 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 305.
2019_08_01_B_Plan.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
2019_08_01_begruendung_BPlan_Nr19.pdf

sollen Freiflächen- Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infrastruktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konver [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumschonenden Realisierung beitragen. Darüber hinaus [...] gültigen EEG sind folgende Flächen antragsberechtigt: • bisher versiegelte Flächen • Konversionsflächen (z.B. Militär oder Deponie) • Seitenstreifen BAB und Eisenbahn und • Länderöffnungsklausel von 2017: Acker-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Blendgutachten.pdf

P r ü f b e r i c h t .................................................................................................................................................................................. [...] Anlage .......................................................................................... 8 B. Prüfergebnis ..................................................................................... [...] 122 Prüfbericht 19K1218-PV-BG-Grabenfeld-R00-JBS_FBU-2019 Seite 9 von 27 vertraulich! © Copyright 8.2 B. Prüfergebnis Zusammenfassung der Ergebnisse der nachfolgenden Kapitel. Für die Photovoltaikanlage [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Begruendung_zu_BiegfeldIII.pdf

chsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13b Mit der BauGB- Änderung 2017 wurde das beschleunigte Verfahren auf den Ortsrand erweitert (§ 13b BauGB), um hierdurch gerade solchen Gemeinden, die [...] eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Somit ist das beschleunigte Verfahren nach § 13b i.V.m. 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB für die beabsichtigte [...] 1. ALLGEMEINES 3 2. EINBEZIEHUNG VON AUßENBEREICHSFLÄCHEN IN DAS BESCHLEUNIGTE VERFAHREN NACH § 13B 3 3. RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH DES BEBAUUNGSPLANES 4 4. VORBEREITENDE UND ÜBERGEORDNETE PLANUNGEN 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Auslegung_Biegfeld_III.pdf

eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Somit ist das beschleunigte Verfahren nach § 13b i.V.m. 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB für die beabsichtigte [...] bereits erfolgt oder zulässig (§ 13a Abs. 2 Nr. 4). Dies gilt analog für die Bebauungspläne nach § 13 b BauGB mit einer Grundfläche von weniger als 10.000m². Wörnitz, den 31.01.2018 gez.: Beck, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
saP_Biegfeld_III.pdf

unwahrscheinlich X = ja 0 = nein für Liste B Vögel: Vorkommen im Untersuchungsgebiet möglich, wenn Status für die relevanten TK25- Quadranten im Brutvogelatlas [B = möglicherweise brütend, C = wahrscheinlich [...] FFH-Richtlinie ....................................................................................... 20 B Vogelarten nach Art. 1 VS-RL ...................................................................... [...] „unbekannt“. Der Erhaltungszustand der lokalen Population wird demnach bewertet mit: hervorragend (A) gut (B) mittel – schlecht (C) unbekannt 2.1 Prognose des Tötungs- und Verletzungsverbots nach § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Blendgutachten.pdf

47.9 außerhalb der Sonnebahn 7 B 1 474.5 478 0.8 1.2 199 125 3.9 67.2 -23.4 außerhalb der Sonnebahn 8 B 2 474.5 480 0.8 1.2 157 63 5.9 74.0 -15.3 außerhalb der Sonnebahn 9 B 3 474.5 481.5 0.8 1.2 116 0 7 [...] zwischen 17:50 und 18:05 10 B 4 474.5 482.5 0.8 1.2 76 -64 8.4 114.5 33.1 außerhalb der Sonnebahn 11 B 5 474.5 482.5 0.8 1.2 39 -129 8.4 152.8 50.5 außerhalb der Sonnebahn 12 B 6 474.5 483 0.8 1.2 -10 -216 [...] 47.2 außerhalb der Sonnebahn 19 B 1 474.5 478 4 1.2 199 125 0.7 67.8 -24.0 außerhalb der Sonnebahn 20 B 2 474.5 480 4 1.2 157 63 2.7 74.8 -16.0 außerhalb der Sonnebahn 21 B 3 474.5 481.5 4 1.2 116 0 4.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
saP_Wörnitz_PV-Anlage.pdf

relativ verbreitet, so dass der EHZ als „gut“ (B) bewertet werden kann. Der Erhaltungszustand der lokalen Population wird demnach bewertet mit: hervorragend (A) gut (B) mittel – schlecht (C) Vorkommen im Unt [...] Anlage südwestlich Wörnitz 23 für Liste B, Vögel: Vorkommen im Untersuchungsgebiet möglich, wenn Status für die relevanten TK25-Quadranten im Brutvogelatlas [B = möglicherweise brütend, C = wahrscheinlich [...] FFH-Richtlinie 4.1.1 Pflanzenarten nach Anhang IV FFH-RL Bezüglich der Pflanzenarten nach Anhang IV b) FFH-RL ergibt sich aus §44 Abs.1 Nr. 4 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG für nach § 15 BNatSchG zulässige Eingriffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017