Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 297 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 297.
Woernitz_51g_web.pdf

beträgt a) für nicht verunreinigten Erdaushub pro m³ 18,00 € b) Grünabfälle/Ast- und Strauchschnitt pro m³ 0,00 € c) für vermischte Materialien (z. B. für Beton, Ziegel, Keramik, Steine, Erde etc.) pro m³ 18 [...] ab- stumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht jedoch mit Tau- salz oder ätzenden Mitteln, zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. Treppen oder starken Steigungen) [...] Mittwoch, 22. Dezember 2021 § 6 Beitragssatz (1) Der Beitrag beträgt a) pro m² Grundstücksfl äche 1,25 €, b) pro m² Geschossfl äche 11,75 €. (2) 1Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser eingeleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
#1f4ad4e40abf1993828f1ef4ccc967400275d0bd#Nr._7_vom_21.07.2021.pdf

7/2021 Mittwoch, 21. Juli 2021 VfB Franken Schillingsfürst Kulturwochenende VfB Franken Schil- lingsfürst Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich der VfB Franken Schillings- fürst auch 2021 [...] Antragsformular (s. Anhang) auf der Homepage des Landkreises Ansbach (http://intranet.dom-lra-an.intern/ B%C3%BCrgerservice/Abfall/Formulare-und-Satzungen/) herunterladen und mit der Rechnung der gekauften/ [...] Angebot über die Startseite unserer Homepage (www.vgsch.de). Für eine individuelle Terminbuchung (z. B. besonders kurz- fristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Nr._15_vom_15.07.2020.pdf

„Gehwegerneuerung Ober- wörnitz“ werden 3 bestehende Peitschenleuchten aus dem Jahr 1973 durch LED, Italo 1B, 42-W-Leuchten ersetzt . Der Auftrag wird zu einem Angebotspreis von 7.502,58 € an die Main-Donau-N [...] erhalten auf Antrag a) als Beschäftigte eine Entschädigung für den nach- gewiesenen Verdienstausfall, b) als selbstständig Tätige eine Pauschalentschädi- gung für den entstandenen Verdienstausfall in Höhe [...] Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Epheser 5, 8b.9 8. Sonntag nach Trinitatis: 2. August 2020 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Erzberg (Pfr. i.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
#310a8a473dd497809c9d6753ec76244dab87165e#Nr._9_vom_22.04.2020.pdf

Tod in einer Anstalt (z. B. Krankenhaus, Klinik, Alten- bzw. Pflegeheim u. ä.) eingetreten ist und dort ein geeig- neter Raum für die Aufbewahrung der Leiche vorhanden ist, b) die Leiche zum Zwecke der [...] (§ 4), b) Bestattungsgebühren (§ 5), c) sonstige Gebühren (§ 6). § 2 Gebührenpflichtiger (1) Gebührenpflichtiger ist, a) wer zur Tragung der Bestattungskosten gesetzlich ver- pflichtet ist, b) wer den [...] Einrichtungen für das Bestattungswesen als öffentliche Einrichtungen: a) den gemeindlichen Friedhof b) die gemeindlichen Friedhofshalle in Wörnitz und Erzberg c) die Leichentransportmittel d) das Friedhofs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Woernitz_15g_web.pdf

sowie die Bürgermeisterin zusammenkommen sollen, hat rund € 70.000,- zur Verfügung. Diese könnten z. B. für politische Bildungsfahrten, Sportveranstal- tungen oder auch für das Ferienprogramm Verwendung [...] Neben der Projektleitung wird auch eine 50-%-Stelle für mobile Jugendarbeit finanziert. Hier sollen z. B. Kinder und Jugendliche in Krisen unterstützt und Probleme geklärt werden. Die Stelle ist bis zum P [...] wird der Bauwasserverbrauch pauschal fest- gelegt. Die Pauschale beträgt a) für ein Fertighaus 10 m³ b) für ein Fertighaus/Holzhaus in Trockenbauweise bzw. ohne Keller 5 m³ c) für ein Einfamilienhaus 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Woernitz_15g_web.pdf

lle, die wegen ihres Holzgehaltes nicht genügend ver- rotten können (holzige Gartenabfälle, wie z. B. Reisig, Zweige und Äste), in trockenem Zustand auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind [...] einzuhalten: a) 300 m zu Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen und vergleichbaren Einrichtungen, b) 300 m zu Gebäuden, deren Wände oder Dächer aus brennbaren Baustoffen bestehen oder in denen leicht [...] würde. Sonstige landwirtschaftliche Pflanzenabfälle • Kartoffelkraut und ähnlich krautige Abfälle (z. B. Spargelkraut) aus der Landwirtschaft oder dem Erwerbsgartenbau sowie holzige Abfälle aus dem Obst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
Woernitz_21g_web__002_.pdf

statt. Kulturwochenende 2022 in Schillingsfürst Auf dem Open-Air-Gelände auf dem Sportplatz des VfB Franken Schillingsfürst gastieren auch in diesem Jahr wieder viele Aus- nahmekünstler. Wir freuen uns [...] Einer der besten und bekanntesten Kabarettisten des Landes gibt sich die Ehre auf dem Sportplatz des VfB Franken Schillingsfürst. Sonntag, 26.06.2022 CARMEN Carmen Hofacker aus Diebach, eine Künstlerin aus [...] sich gar nicht vorstellen, wie viele Berufe mit dem Be- griff „Mutter“ überhaupt verbunden sind, z.B. Köchin, Pädagogin, Ersthelfer, Fahrdienst, Hausaufgabenbetreuung, Haushaltsperle, Seelentröster, Manager[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
#257c454dff107ec1fac710618e54075a1bc563fd#Nr._5_vom_28.02.2018.pdf

m. § 13b BauGB sowie der Betei- ligung der berührten Behörden und sonsti- gen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB und der Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB eingegangen sind. b) Satzu [...] öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB und der Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB eingegangen sind. b) Satzungsbeschluss 4. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 „Hartäcker“ in Wörnitz im Vereinfachten [...] öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB und der Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB eingegangen sind. b) Satzungsbeschluss 5. 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hammerstatt“ in Wörnitz im Vereinfachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 925,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
WAS_111121_MTB.pdf

Grundstücksanschlüsse (verzweigte Hausanschlüsse) sind Hausanschlüsse, die über Privatgrundstücke (z. B. Privatwege) verlaufen und mehr als ein Grundstück mit der Versorgungsleitung verbinden. Anschlussv [...] Rohrunterbrecher A 1 der Nachspeiseeinrichtung in das Regenauffangbecken bzw. an sonstigen Stellen (z. B. Spülkasten) erforderlich. § 8 Sondervereinbarungen (1) Ist der Grundstückseigentümer nicht zum Anschluss [...] einzureichen: a) eine Beschreibung der geplanten Anlage des Grundstückseigentümers und ein Lageplan, b) der Name des Unternehmers, der die Anlage errichten soll, c) Angaben über eine etwaige Eigenversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
#cd0c047c5efdf0801cd22ccedcdedc630c2ffba5#Nr._7_vom_25.03.2020.pdf

insbesondere: a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, b) die Inanspruchnahme medizinischer und vete- rinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blut- spenden [...] weit dies medizinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten), c) Versorgungsgänge für die Gegenstände des täg- lichen Bedarfs (z. B. Lebensmittelhandel, Ge- tränkemärkte, Tierbedarfshandel [...] hiervon sind Geburts- und Kinderstationen für engste An- gehörige und Palliativstationen und Hospize, b) vollstationären Einrichtungen der Pflege gem. § 71 Abs. 2 des El en Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021