Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 255 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 255.
Woernitz_51g_web.pdf

Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2023
Nr._17_vom_21.10.20.pdf

AVR-Richtlinien Fort- und Weiterbildung Wohnpark am Weiher Am Stadtweiher 1, 91578 Leutershausen Telefon 0 98 23/95 40 E-Mail: diakonie@wohnpark-leutershausen.de GEHÖLZSCHNEIDER GTA 26 Der GTA 26 Gehöl [...] netto mit dem Ingenieurbüro Härtfelder abzuschließen. Zusätzliche Parkplätze im Biegfeld II Im Wohngebiet Biegfeld II und III in Wörnitz gibt es zu we- nige öffentliche Parkplätze. Jetzt will die Gemeinde [...] Fragen stellen, Kontakte knüp- fen oder im Nachgang Praktika vereinbaren – fast wie bei unserer gewohnten Präsenzmesse. Dieser digi-talk wird Anfang November 2020 stattfi nden. Der Zweckverband Industr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
2021_04_15_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

rftigen Räume. Schutzbedürftige Räume im Sinne der DIN 4109-1:2018-01 sind: Wohnräume, einschließlich Wohndielen, Wohnküchen; Schlafräume, einschließlich Übernachtungsräume in Beherbergungsstätten; Bettenräume [...] PLANUNG 19 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 20 „Brühlwiesen“ in Wörnitz Begründung gemäß § 9 [...] 3.2 Wohnungswesen RP 3.2.1: Insbesondere in den zentralen Orten und in geeigneten Gemeinden an Entwicklungsachsen sowie in Gemeinden mit regionalplanerischer Funktion im Bereich der Wohnsiedlungs- tätigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
2020_12_10_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

tigen Räume. Schutzbedürftige Räume im Sinne der DIN 4109-1:2018-01 sind: • Wohnräume, einschließlich Wohndielen, Wohnküchen; • Schlafräume, einschließlich Übernachtungsräume in Beherbergungsstätten; • [...] PLANUNG 19 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 20 „Brühlwiesen“ in Wörnitz Begründung gemäß § 9 [...] 3.2 Wohnungswesen RP 3.2.1: Insbesondere in den zentralen Orten und in geeigneten Gemeinden an Entwicklungsachsen sowie in Gemeinden mit regionalplanerischer Funktion im Bereich der Wohnsiedlungs- tätigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
#4fc8ea7cdb18d1f25551b7fc9739da0e081de318#Nr._6_v._13.03.2019.pdf

09868/5636. Wohnungswechsel - Meldepflicht Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde beziehen, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen ab Bezug der Woh- nung beim Einwohnermeldeamt anzumelden [...] um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt. Die Meldepflicht besteht auch bei einem Umzug innerhalb der jeweiligen Gemeinde. Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen [...] verlegen oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird. Dies ist die Grundlage für verschiedenste Verwaltungsverfahren der Kommunen, der Länder und des Bundes, aber auch für Aus- künfte an Privatpersonen sowie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#1f5ad726779dfb8c63f7041df0b7525c4b04dfff#Nr._7_v._27.03.2019.pdf

sich die Schuldnerberater der Dia- konie mit den Zuhörern um alltägliche Themen rund ums Geld, Konsumgewohnheiten und Schuldenfallen beschäftigen. Es soll aufgezeigt werden, wie Schulden entstehen können und [...] Wettbewerb liegt bei. Abdruck mit Angabe StMELF honorarfrei. Die Gemeinde Aurach mit knapp 3000 Einwohnern liegt am Rande der Frankenhöhe im westlichen Mittelfranken. Da der derzeitige Amtsinhaber aus [...] der/des haupt- amtlichen Ersten Bürgermeisterin/Ersten Bürgermeisters neu zu besetzen. Sie sind es gewohnt, Aufgaben tatkräftig anzupacken, zielorientiert umzusetzen, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 810,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#823a89ff0d6f484bcac9eb48b143bbdc1efbe561#Nr._17_vom_21.10.20.pdf

AVR-Richtlinien Fort- und Weiterbildung Wohnpark am Weiher Am Stadtweiher 1, 91578 Leutershausen Telefon 0 98 23/95 40 E-Mail: diakonie@wohnpark-leutershausen.de GEHÖLZSCHNEIDER GTA 26 Der GTA 26 Gehöl [...] netto mit dem Ingenieurbüro Härtfelder abzuschließen. Zusätzliche Parkplätze im Biegfeld II Im Wohngebiet Biegfeld II und III in Wörnitz gibt es zu we- nige öffentliche Parkplätze. Jetzt will die Gemeinde [...] Fragen stellen, Kontakte knüp- fen oder im Nachgang Praktika vereinbaren – fast wie bei unserer gewohnten Präsenzmesse. Dieser digi-talk wird Anfang November 2020 stattfi nden. Der Zweckverband Industr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#0d1d5669f120dc30a5b6444176ce886cea8c30b5#Nr._24_v._20.11.2019.pdf

durch. Hierzu laden die Veranstalter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die in dem Gebiet wohnen oder dort Grundei- gentum haben. In der Versammlung informieren die Vertreter des Amtes für Ländliche [...] kommen. Die Main-Donau-Netzgesellschaft bedauert die entstehenden Beein- trächtigungen und bittet die Anwohner um Verständnis. Investitionen und Versorgungsqualität Wenn es um die Kontrolle von Freileitungen [...] wir Ihnen gerne unter Tel. 0 79 53/98 01-0 zur Verfügung. Schnelldorf: schöne, helle 3- bzw. 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 76 m2 bzw. 98 m2, 1. OG, ab sofort oder später zu vermieten. Telefon 0 98 61/95[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#8f4a15ed4cf44fb5fa8d6b07eb5634a38660792b#Nr._23_v._06.11.2019.pdf

elektrolochner@gmx.de Wörnitz (835), Wohn-Anw. ruh. Lage, 3 Ebenen, viels. nutzbar, Garagen, Garten, Winterg., Balkon, (V, 63,1 kWh, Öl, Bj. 1981, B), frei, ca. 283 m2 Wohnfl ., ca. 898 m2 Grund, KP 439.500 [...] garten in Wörnitz eine Sitzung des Gemeinderates statt. 1. Bauanträge/Bauvoranfragen 2. Anträge der Bewohner von Walkersdorf an die Gemeinde Wör- nitz, Schreiben vom 19.09.2019 3. Antrag der Blaskapelle Wörnitz [...] durch. Hierzu laden die Veranstalter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die in dem Gebiet wohnen oder dort Grundeigentum haben. In der Versammlung informieren die Vertreter des Amtes für Länd- liche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#bfdcfcd318a80c3200ac25deaa6b9a3dc4577c4e#Nr._19_vom_12.09.2018.pdf

des Anwesens Georg-Ehnes-Platz 1. Sie wollen das denkmalgeschützte Anwesen renovieren, um darin zu wohnen und zu arbeiten. Ein herzliches Willkommen den Familien Vogt und Lutz in Wörnitz. Nach über 33 Jahren [...] wieder weiterentwickelt. Als Zeitzeugen für das erfolgreiche Unternehmen stehen in unzähligen Wohnhäusern weltweit ganze Dörfer aus Leyk- Lichthäusern. Durch ihre menschliche, soziale, arbeitnehmerfreundliche [...] Zufahrt und Anlegen einer Schotterfl äche zum Parken 4. Auswahl eines Straßennamens für das neue Wohnbaugebiet Biegfeld III; Beratung und Beschlussfassung über eingegan- gene Vorschläge 5. Mitteilungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021