Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 297 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 297.
#310a8a473dd497809c9d6753ec76244dab87165e#Nr._9_vom_22.04.2020.pdf

vorgenannten Öff- nungszeiten gestatten. § 7 Verhalten im Friedhof (1) Jeder Besucher des Friedhofes hat sich ruhig und der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. (2) Kinder unter 10 Jahren ist das Betreten [...] trete ich guten Gewissens und – auch wenn es der eine oder die andere von Ihnen nicht für möglich halten sollte – gerne ab. Ich freue mich auf meinen neuen Lebensabschnitt. Ihnen allen wünsche ich Glück [...] Friedhofsverwaltung § 5 Schließung und Entwidmung II. Ordnungsvorschriften § 6 Öffnungszeiten § 7 Verhalten im Friedhof § 8 Gewerbliche Tätigkeiten auf dem Friedhof III. Grabstätten und Grabmale § 9 Grabstätten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#aec8889df6bba952a83250fd3c8f813051141d41#Nr._11_vom_20.05.2020.pdf

werden. (2) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten für ihre Tätigkeit als Entschädigung einen Pauschalbetrag von halb- jährig 250,00 € (beinhaltet IT-Pauschale) für die notwendige Teilnahme an Sitzungen [...] kann, erhalten eine Pauschalentschädigung von 0,00 € je volle Stunde. 4Die Ersatzleistungen nach diesem Absatz wer- den nur auf Antrag gewährt. (4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten für [...] eine Meinung zu bilden ist es wich- tig, gut informiert zu sein. Um die vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können, fi nden diese aufgrund der derzeitigen Corona-Situation im Dorfgemeinschafts- haus in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#d2991f9bf6e41fe57ac2be662913084fe07d2e39#Mitteilungsblatt_Nr._51_vom_19.12.2018.pdf

Rechenschaftsbericht über die Verwendung Ihrer Steuern und Ab- gaben und eine Vorschau für 2019 erhalten Sie in der am 15. März 2019 im Autohof stattfi ndenden Bürgerver- sammlung. Liebe Mitbürgerinnen [...] bestellt ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten sein. Werden gegen das Vorhaben rechtzeitig Einwendungen erhoben, werden diese in einem Termin erörtert [...] externer Unterstützung und Einführung eines Tax- Compliance Management Systems (TCMS) für alle 9 Haus- halte auf VG-Ebene bis Ende 2020 – Beratung und Beschlussfassung 4. Information und Beschlussfassung zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Aufgaben

Handwerk erhalten“ 4.1 Das Standortmarketing partnerschaftlich verstärken Startprojekt 15: Newsletter für potentielle Rückkehrer Startprojekt 16: Marketingkonzept 4.2 Traditionelles Handwerk erhalten und [...] Teilnehmern formuliert. Arbeitskreis 1: „Tourismusangebote ausbauen und vernetzen, das kulturelle Erbe erhalten“ 1.1 Tourismusangebote vernetzen und gemeinsam bedarfsgerecht ausbauen Startprojekt 1: Mühlenroute[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
E-Rechnung

einen weiteren Bearbeitungsaufwand. Sollten Ihre Rechnungen beim falschen Mandanten eingehen, so behalten wir uns vor, diese unvermittelt an Sie zurückzusenden. Für Anfragen oder weiteren Abstimmungsbedarf [...] bitten Sie um Verständnis, dass wir bei der Herausgabe unserer Steuer-Nr. oder Steuer-ID sehr zurückhaltend verfahren und hier die besonderen Umstände der steuerlichen Pflichten von Gemeinden und Zweckverbänden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Zusatzrestmüllsäcke

Zusatzrestmüllsäcke Zusatzrestmüllsäcke erhalten Sie im Bürgerbüro der Gemeinde Wörnitz. Preis: € 5,20 / Stück[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Glasfaserausbau durch die GlasfaserPlus

realisiert wird und den damit verbundenen verkehrsrechtlichen Einschränkungen so gering als möglich gehalten werden. Die Gemeinde ist Kooperationspartner, nicht der Auftraggeber. Jedes Telekommunikationsu[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Woernitz_45g_web.pdf

die von diesen Schrecken berichten können. Daher ist es unsere Aufgabe, ihre Erinnerungen wach- zuhalten und im Austausch zwischen den Gene- rationen weiterzugeben, was Krieg wirklich be- deutet. Das [...] Neubewertung landwirtschaftli- cher Flächen und Wohnanwesen zu entscheiden, ob die alten Hebesätze beibehalten oder geändert werden sollen. Der He- besatz ist in Wörnitz seit 1978 unverändert gewesen. Die [...] schickt, um die Flächen bei Unklarheiten gemeinsam mit dem Eigentümer zu besprechen und fi nal festzuhalten. Anschließend erfolgt die Kalkulation. Sobald dies abgeschlossen ist, wird in öf- fentlicher [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Woernitz_3g_web.pdf

eingetragen sind, erhalten spätestens am 2. Februar 2025 eine Wahlbe- nachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt [...] Anton-Roth- Weg 9, 91583 Schillingsfürst, barrierefrei für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis [...] eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann von Montag, 3. bis spätestens Freitag, 7. Februar 2025, 12.00 Uhr, in der Verwaltungsgemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Woernitz_47g_web.pdf

ein Hilfstransport muss sich an Einfuhr- und Zollbestimmungen halten, deshalb bitten wir Sie, sich genau an die vorgegebene Packliste zu halten. Zudem bitten wir Sie, die Waren in einen STABILEN Karton (z [...] Gedenktages beteiligt war. Es war mir ein besonde- res Anliegen, bei der Gedenkfeier die Ansprache zu halten und gemeinsam mit den Anwesenden der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Abschließend bedanken [...] derzeit gültigen Fas- sung obliegt dem Gebührenpfl ichtigen der Nachweis über die verbrauchten und zurückgehaltenen Wassermengen. Bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Viehhaltung gilt für jede Großvieheinheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024