Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 258 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 258.
Woernitz_7g_web.pdf

mit Stellplätzen auf dem FlNr. 155/22 das gemeindliche Einvernehmen. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz FlNr. Teilfläche aus 2438, 2445, 2442, Gemarkung [...] Wörnitz Bauantrag Nr.: 04/2023 Eingangsdatum: 24.01.2023 Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung Bauort: Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz Flurstücksnummer: Teilfläche aus 2438, 2445 [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt werden. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Be- reich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu finden. Tele-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Woernitz_5g_web.pdf

desäulen, Hammerstatt 2, Wörnitz, Fl. Nr. 155/22, Gmkg. Wörnitz 7. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung, Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz Fl. Nr. Teilfläche aus 2438, 2445, 2442, Gemarkung [...] möglich! Inzwischen ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst möglich, Termine für das Einwohnermelde- sowie Ordnungs- amt online zu vereinbaren. Die Funktion steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 [...] Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 14.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Woernitz_37g_web.pdf

sfachkraft Wohnungswechsel – Meldepflicht Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde beziehen, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen ab Bezug der Woh- nung beim Einwohnermeldeamt anzumelden [...] besteht ein hohes Risiko von Konflikten zwischen Nut- zern und Bewohnern, die auch in Rechtsstreitigkeiten münden können. Die zukünftigen Bewohner müssen eine wesentliche Vorbelastung hinnehmen. Da die bestehende [...] um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt. Die Meldepflicht besteht auch bei einem Umzug innerhalb der jeweiligen Gemeinde. Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Woernitz_23g_web.pdf

Die unmittelbaren Anwohner waren ebenfalls anwesend. Sachstand: Die Verkehrsinsel ist derzeit noch ungenutzt, nicht bepflanzt oder anderweitig gestaltet. Da im dortigen Wohngebiet ein Mangel an Parkflächen [...] im Speisesaal unserer Einrichtung • Eingeben von Essen bei den Bewohnern im Speisesaal nach Unterweisung • Entgegennahme von Bewohnerwünschen (Getränke- und Essenswünsche) sowie • Ein- und Abdecken der Tische [...] und Wohnbereich, Reinigung der Tische etc. Die Vergütung erfolgt nach AVR des Diakonischen Werkes inklusive aller damit verbundenen Sozialleistungen. Wenn Sie Freude am Umgang mit unseren Bewohnern haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2022
Woernitz_21g_web__002_.pdf

be- suchten Anschrift wohnen. Dafür wird unter anderem nach Fami- liennamen und Vornamen, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Kontaktdaten wie Haupt- oder Neben- wohnsitz aller Haushaltsmitglieder [...] anderem der Erfüllung der EU-Verord- nung über Volks- und Wohnungszählungen. Auch europaweit müssen einheitliche Grunddaten über Bevölkerung und Wohnsi- tuation verfügbar sein. Diese werden alle zehn Jahre [...] Interview muss nicht in der eigenen Wohnung, sondern kann zum Beispiel auch an der Haustüre stattfinden. Es besteht kein Anspruch der Erhebungs- beauftragten darauf, in die Wohnung gelassen zu werden. Im Fragebogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Woernitz_3g_web__002_.pdf

vice/Jobcenter zu finden. Wohnungen für geflüchtete Menschen gesucht Aufgrund der weiterhin hohen Flüchtlingszahlen sucht das Land- ratsamt Ansbach aktiv noch mehr Wohnungen für geflüchtete Menschen aller [...] möblierte Wohnungen. Es werden aber auch unmöblierte Objekte angemie- tet. Das Landratsamt ist auch an größeren Objekten, wie zum Beispiel Gaststätten, grundsätzlich interessiert. Wer Wohnraum anbieten [...] kann gerne eine E-Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de senden. Ein Vor- druck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu finden. Telefonisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Woernitz_15g_web.pdf

zur Verrottung gebracht werden; sofern eine erhebliche Geruchsbe- lästigung der Bewohner angrenzender Wohngrundstücke aus- geschlossen ist. 2. Verbrennen: Außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile [...] sind, zur Verrottung gebracht werden, sofern eine er- hebliche Geruchsbelästigung der Bewohner angrenzender Wohn- grundstücke ausgeschlossen ist 2. Verbrennen: Pflanzliche Abfälle, die beim Forst- und [...] die Grenzen der Gesundheits- gefährdung durch Lärm an der neben der Staatsstraße 2419 gelegenen Wohnsiedlung Geigersbuck überschritten werden. Die Gemeinde Wörnitz fordert daher, die vorliegende Untersu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
BGS_EWS_111121_MTB.pdf

der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, neben der tatsächlich aus der [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unterschreiten würde. 2In [...] n Wasserversorgung abgenommenen angesetzt, insgesamt aber nicht weniger als 35 m³ pro Jahr und Einwohner. 5In begründeten Einzelfällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. 6Es steht dem Gebühre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Woernitz_35g_web.pdf

Ansbach hervorragend wohnen, leben und arbeiten. Zahlreiche Beispiele zeigen das: Ein leer stehendes Gasthaus wird zum Dorfgemeinschaftshaus, Lager- und Stallräume sind nun Wohn- und Geschäftsräume, ein [...] (m/w/d) für unseren Anzeigensatz Krieger Wir machen Mitteilungsblätter! 6-Zimmer-Eigentumswohnung bei Wörnitz mit rd. 200 m2 Wohnfl äche über zwei Etagen (OG + DG), Freisitz, Loggia, Gartenanteil, Carport [...] von der durchführenden Firma eine genaue Reihenfolge nicht genannt werden konnte, bitten wir die Anwohner der Siedlung Geigersbuck und An der Halde, sich im genannten Zeitraum einen kleinen Wasservorrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
Woernitz_51g_web.pdf

der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stich- tag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, neben der tatsächlich aus [...] ist der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohn- sitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unterschreiten würde. 2In [...] gentümer er- lassenen Vorschriften gelten auch für Teileigentümer, Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungs- erbbauberechtigte, Nießbraucher und sonstige zur Nut- zung eines Grundstücks dinglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021