Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "berg'".
Es wurden 326 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 326.
2017_11_30_Begruendung_FNP_7_Aenderung.pdf

nach Ba- den-Württemberg. Die früheren Gemeinden Erzberg, Bottenweiler und Wörnitz haben sich 1971 zur Gemeinde Wörnitz zusammengeschlossen. Zur Gemeinde Wörnitz gehören die Ortsteile Arzberg, Bastenau [...] Bastenau, Bösennördlingen, Bottenweiler, Ebertsmühle, Erzberg, Harlang, Mittelstetten, Mühlen, Oberwörnitz, Riedenberg, Rosenhof, Rothof, Ulrichshausen, Waldhausen, Walkersdorf und Wörnitz. Die Gemeinde ist seit [...] In der weiteren Umgebung des Plangebietes befindet sich folgendes FFH-Gebiet: 6727-371 Klosterberg und Gailnauer Berg Kartierte Biotope Biotopkartierung (§ 30 BNatSchG) Im Rahmen der vom Bayerischen Sta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2017_09_14_Begruendung_FNP_7_Aenderung.pdf

nach Ba- den-Württemberg. Die früheren Gemeinden Erzberg, Bottenweiler und Wörnitz haben sich 1971 zur Gemeinde Wörnitz zusammengeschlossen. Zur Gemeinde Wörnitz gehören die Ortsteile Arzberg, Bastenau [...] Bastenau, Bösennördlingen, Bottenweiler, Ebertsmühle, Erzberg, Harlang, Mittelstetten, Mühlen, Oberwörnitz, Riedenberg, Rosenhof, Rothof, Ulrichshausen, Waldhausen, Walkersdorf und Wörnitz. Die Gemeinde ist seit [...] In der weiteren Umgebung des Plangebietes befindet sich folgendes FFH-Gebiet: 6727-371 Klosterberg und Gailnauer Berg Kartierte Biotope Biotopkartierung (§ 30 BNatSchG) Im Rahmen der vom Bayerischen Sta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
2019_08_01_Begruendung_FNP_8_Aenderung.pdf

nach Ba- den-Württemberg. Die früheren Gemeinden Erzberg, Bottenweiler und Wörnitz haben sich 1971 zur Gemeinde Wörnitz zusammengeschlossen. Zur Gemeinde Wörnitz gehören die Ortsteile Arzberg, Bastenau [...] Bastenau, Bösennördlingen, Bottenweiler, Ebertsmühle, Erzberg, Harlang, Mittelstetten, Mühlen, Oberwörnitz, Riedenberg, Rosenhof, Rothof, Ulrichshausen, Waldhausen, Walkersdorf und Wörnitz. Die Gemeinde ist seit [...] In der weiteren Umgebung des Plangebietes befindet sich folgendes FFH-Gebiet: 6727-371 Klosterberg und Gailnauer Berg, welches durch die Planung aufgrund der Entfernung nicht berührt wird. 8. ÄNDERUNG DES[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Blendgutachten.pdf

Adaptionsblendung Anpassung des Auges möglich. Blendung Im üblichen Sinne beschreibt dies, eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges Differenzwinkel Winkel zwischen der Sichtlinie vom Immissionsort zum [...] Blend- und Störwirkung von reflektiertem Sonnenlicht Blendung beschreibt im üblichen Sinne eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges durch ein Überangebot von Licht. Es wird unterschieden zwischen der [...] Dipl.-Ing. Romy Reinisch „Wahrnehmung von Verkehrszeichen und Straßenumfeld bei Nachtfahrten im übergeordneten Straßennetz“, 27. Oktober 2009. Aus Bild 4-6 der Arbeit, erstellt in Anlehnung an das „Traffic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Blendgutachten.pdf

Adaptionsblendung Anpassung des Auges möglich. Blendung Im üblichen Sinne beschreibt dies, eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges Direkte Blendung Direkte Einwirkung einer Lichtquelle Emissionspunkt [...] Blend- und Störwirkung von reflektiertem Sonnenlicht Blendung beschreibt im üblichen Sinne eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges durch ein Überangebot von Licht. Es wird unterschieden zwischen der [...] Dipl.-Ing. Romy Reinisch „Wahrnehmung von Verkehrszeichen und Straßenumfeld bei Nachtfahrten im übergeordneten Prüfbericht 17K9005-PV-BG-Mitterfeld-R00-JBS_RRK-2017 Seite 12 von 21 vertraulich! © Copyright[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Wörnitz_Tabelle_FP2.pdf

z.T. Ja nein z.T. Ja nein z.T. Wörnitz X X X Bösennördlingen X X X X Harlang X X X Arzbach X X X Erzberg X X X Mühlen X X X Bottenweiler X X X Waldhausen X X X Walkersdorf X X X Ulrichshausen X X X Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2018
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_01.pdf

Büro-, Praxis-, Unterrichts-, Heilbehandlungs- oder ähnlich genutzte Räume beherbergen oder in zulässiger Weise beherbergen dürfen. (11) Für Grundstücke, die von mehr als einer Erschließungsanlage im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
saP_Biegfeld_III.pdf

Baumpieper Anthus trivialis 2 3 - s o Bekassine Gallinago gallinago 1 1 x s o Berglaubsänger Phylloscopus bonelli x g o Bergpieper Anthus spinoletta - ? o Beutelmeise Remiz pendulinus V - g o Bienenfresser [...] Umfeld des Plangebiets folgende kartierte geschützte Biotope (Abbildung 6): • 6727-0118 "Hecken um Riedenberg" • 6727-1096 "Auwaldstreifen und Gewässerbegleitgehölze an der Wörnitz zwischen Schillingsfürst [...] Turdus philomelos - o Sommergoldhähnchen Regulus ignicapillus - o Sperber Accipiter nisus x g o Sperbergrasmücke Sylvia nisoria 1 3 x s o Sperlingskauz Glaucidium passerinum x g x Star Sturnus vulgaris 3 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bestandsaufnahme__Gemeinde_Wo__rnitz__Tabelle_.pdf

z.T. Ja nein z.T. Ja nein z.T. Wörnitz X X X Bösennördlingen X X X X Harlang X X X Arzbach X X X Erzberg X X X Mühlen X X X Bottenweiler X X X Waldhausen X X X Walkersdorf X X X Ulrichshausen X X X Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Bekanntmachung_oeffentliche_Auslegung_FNP.pdf

Energien – Sonnenenergie" auf einer Teilfläche des Grundstücks mit der Flurnummer 1133 der Gemarkung Erzberg. Die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017