Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 294 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 294.
Markterkundung_Bekanntmachung_Woernitz.pdf

geplanten Netzausbau vorzulegen. Dieser hat Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Wörnitz bis spätestens 16.4.2018 zu übersenden. Die von Investoren geplanten [...] dargestellte Ist-Versorgung zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. In diesem Falle hat der Netzbetreiber bzw. Infrastrukturinhaber kartografisch darzustellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2018
Merkblatt_zisterne.pdf

ungen durch die Nutzung von Regenwasser auszuschließen, sind in der Regel folgende Grundsätze einzuhalten: • Die Verwendung von Regenwasser, das nicht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
saP_Biegfeld_III.pdf

Ostrand nicht betroffen sind und erhalten werden müssen. Um aber potenzielle Bodenbrütern nicht zu töten, müssen zeitliche Auflagen außerhalb der Brutzeit eingehalten werden bzw. Vermeidungsstrategien [...] ü. NN in der naturräumlichen Haupteinheit Frankenhöhe. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes beinhaltet die Grundstücke mit den Fl.Nr. 494, 495 und 495/2 sowie eine Teilfläche des Grundstücks mit der [...] auftreten. Lokale Population: Die Untersuchungen von 2015 für das angrenzende Wohngebiet „Biegfeld II“ beinhalten Zwergfledermaus und einen Abendsegler sowie aus der Wörnitzaue zusätzlich Fransenfledermaus, N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Anlage_zur_Ausschreibung_Punkt_3a_100_10.pdf

Erschließungsgebiet) Der Bau der Strecken (auch FTTH Hausanschlüsse) müssen komplett im Angebot enthalten sein. Eine Begrenzung ist nicht zulässig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2018
saP_Oberwörnitz_sbi_2018.pdf

auszuschließen, dass sich dort Fledermäuse aufhalten. M4: Belassen der alten Bruchweide im Südosten der Planfläche. Hiermit werden wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen [...] betroffen ist, weist eine hohe botanische Artenvielfalt auf. Dieses wertvolle Grünland ist unbedingt zu erhalten. Hierzu sollte eine Übertragung des Oberbodens mit dem wertvollen Bestand erfolgen. Der als wertvoll [...] Südosten der Planfläche wichtig. Hiermit werden in Kürze entstehende wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen für Fledermäuse). 3.2.2.2. Reptilien Grundsätzlich ist im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
FP2_Markterkundung_Ergebnis.pdf

vorläufigen Erschließungsgebiet zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. Das Ergebnis dieser Anfrage stellt sich wie folgt dar: Gebietsbezeichnung Gemeldete Unvol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2018
Ergebnis_der_Markterkundung.pdf

vorläufigen Erschließungsgebiet zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. Das Ergebnis dieser Anfrage stellt sich wie folgt dar: Gebietsbezeichnung Gemeldete Unvol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
WOE_Informationen_Schriftformersatz_Homepage.pdf

Bayerische E-Government-Gesetz (BayEGovG). Die Gemeinde Wörnitz kommt dieser Verpflichtung durch das Bereithalten eines E- Mail-Postfachs nach, über das sie auch mit qualifizierter elektronischer Signatur versehene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2017
Kurzbericht_saP.pdf

werden. Auf der untersuchten Fläche haben sie sich nur als Nahrungsgäste und nicht dauerhaft, aufgehalten. 2.2 Reptilien Zauneidechsen konnten bei allen Begehungen keine nachgewiesen werden. Auf Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
saP_Wörnitz_PV-Anlage.pdf

geplanten PV-Anlage als gering anzusehen. Anlagenbedingt sind nur geringe Auswirkungen auf das Brutverhalten von Bodenbrütern in der unmittelbaren Umgebung zu erwarten. Allerdings wird aufgrund der Zäunung [...] breiten Gehölz- und Gebüschsaum direkt entlang der BAB 7 aufgenommen. Der Gehölzstreifen bleibt erhalten. 2.1 Prognose der Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG Durch den [...] n Bindung an zumeist landwirtschaftlich genutzte Lebensräume (Äcker, Wiesen) führt die aktuell anhaltende Intensivierung der Landnutzung zu akuten Bestandsabnahmen. Wesentliche Habitatstrukturen sind lückige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017