Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 297 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 297.
Begruendung_zur_2_Aenderung_Hammerstatt.pdf

Weiterhin dürfen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b genannten Schutzgüter bestehen und keine Anhaltspunkte, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung [...] 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hammerstatt“ in Wörnitz 5 Die in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Erhaltungsziele und der Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete im Sinne des BNatSchG werden [...] und haben auch eine wichtige Funktion für den Naturhaushalt. Einer Neuversiegelung von Flächen kann z.B. durch dem Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung entgegengewirkt werden. Flächensparende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_1_Aenderung_Hartaecker.pdf

Weiterhin dürfen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b genannten Schutzgüter bestehen und keine Anhaltspunkte, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung [...] 3 Natura 2000-Gebiete vorhandene Schutzgebiete, Biotopkartierung Die in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Erhaltungsziele und der Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete im Sinne des BNatSchG werden [...] und haben auch eine wichtige Funktion für den Naturhaushalt. Einer Neuversiegelung von Flächen kann z.B. durch dem Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung entgegengewirkt werden. Flächensparende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Markterkundung_Bekanntmachung_Woernitz.pdf

g mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass allfällige Informationen zum laufenden Verfahren (z.B. eine etwaige Fristverlängerung) in elektronischer Form auf der Gemeindehomepage bereitgestellt werden [...] vorhanden sind: DOCSIS 3.0 oder höher, VDSL2 oder höher, FTTB/H Netze, hochleistungsfähige Funknetze, z.B. LTE. Wenn die mit NGA-Netzen assoziierten Mindestbandbreiten von 30 Mbit/s im Download und 2Mbit/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2018
2017_09_14_begruendung_BPlan_Nr17.pdf

Steinmerkel und Gipslagen z.B. Sandstein. Im westlich angrenzenden Auebereich der Wörnitz sind Ablagerungen im Auenbereich, meist jungholozän, und polygenetische Talfüllungen z.B. würmzeitlich, Mergel, Lehm [...] sollen Freiflächen- Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infrastruktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konver [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumschonenden Realisierung beitragen. Darüber hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
2017_09_14_Begruendung_FNP_7_Aenderung.pdf

Steinmerkel und Gipslagen z.B. Sandstein. Im westlich angrenzenden Auebereich der Wörnitz sind Ablagerun- gen im Auenbereich, meist jungholozän, und polygenetische Talfül- lungen z.B. würmzeitlich, Mergel, [...] Deshalb sollen Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infra- struktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konv [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumscho- nenden Realisierung beitragen. Darüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Blendgutachten.pdf

47.9 außerhalb der Sonnebahn 7 B 1 474.5 478 0.8 1.2 199 125 3.9 67.2 -23.4 außerhalb der Sonnebahn 8 B 2 474.5 480 0.8 1.2 157 63 5.9 74.0 -15.3 außerhalb der Sonnebahn 9 B 3 474.5 481.5 0.8 1.2 116 0 7 [...] zwischen 17:50 und 18:05 10 B 4 474.5 482.5 0.8 1.2 76 -64 8.4 114.5 33.1 außerhalb der Sonnebahn 11 B 5 474.5 482.5 0.8 1.2 39 -129 8.4 152.8 50.5 außerhalb der Sonnebahn 12 B 6 474.5 483 0.8 1.2 -10 -216 [...] 47.2 außerhalb der Sonnebahn 19 B 1 474.5 478 4 1.2 199 125 0.7 67.8 -24.0 außerhalb der Sonnebahn 20 B 2 474.5 480 4 1.2 157 63 2.7 74.8 -16.0 außerhalb der Sonnebahn 21 B 3 474.5 481.5 4 1.2 116 0 4.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
saP_Wörnitz_PV-Anlage.pdf

relativ verbreitet, so dass der EHZ als „gut“ (B) bewertet werden kann. Der Erhaltungszustand der lokalen Population wird demnach bewertet mit: hervorragend (A) gut (B) mittel – schlecht (C) Vorkommen im Unt [...] Anlage südwestlich Wörnitz 23 für Liste B, Vögel: Vorkommen im Untersuchungsgebiet möglich, wenn Status für die relevanten TK25-Quadranten im Brutvogelatlas [B = möglicherweise brütend, C = wahrscheinlich [...] FFH-Richtlinie 4.1.1 Pflanzenarten nach Anhang IV FFH-RL Bezüglich der Pflanzenarten nach Anhang IV b) FFH-RL ergibt sich aus §44 Abs.1 Nr. 4 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG für nach § 15 BNatSchG zulässige Eingriffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017