Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 297 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 297.
2018_03_15_Begruendung_zur_3_Aenderung.pdf

Weiterhin dürfen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b genannten Schutzgüter bestehen und keine Anhaltspunkte, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung [...] ung 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Seefeld“ in Wörnitz 5 Die in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Erhaltungsziele und der Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete im Sinne des BNatSchG werden [...] und haben auch eine wichtige Funktion für den Naturhaushalt. Einer Neuversiegelung von Flächen kann z.B. durch dem Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung entgegengewirkt werden. Flächensparende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
saP_Oberwörnitz_sbi_2018.pdf

unwahrscheinlich X = ja 0 = nein für Liste B Vögel: Vorkommen im Untersuchungsgebiet möglich, wenn Status für die relevanten TK25- Quadranten im Brutvogelatlas [B = möglicherweise brütend, C = wahrscheinlich [...] FFH-Richtlinie ....................................................................................... 24 B Vogelarten nach Art. 1 Vogelschutz-Richtlinie ..................................................... [...] Pflanzenarten (vor allem für Vögel). Die zukünftige Mobilität bodenbewohnender Tiere wird beeinträchtigt z.B. durch Barrierewirkung (Mauern, Straßen) und Fallenwirkung (Gullys, Lichtschächte). Neben den Neubauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
2018_05_17_Begruendung_Seewiesen.pdf

chsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13b Mit der BauGB- Änderung 2017 wurde das beschleunigte Verfahren auf den Ortsrand erweitert (§ 13b BauGB), um hierdurch gerade solchen Gemeinden, die [...] eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Somit ist das beschleunigte Verfahren nach § 13b i.V.m. 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB für die beabsichtigte [...] 1. ALLGEMEINES 3 2. EINBEZIEHUNG VON AUßENBEREICHSFLÄCHEN IN DAS BESCHLEUNIGTE VERFAHREN NACH § 13B 3 3. RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH DES BEBAUUNGSPLANES 4 4. VORBEREITENDE UND ÜBERGEORDNETE PLANUNGEN 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
Amtliche_Bekanntmachung_Auslegung.pdf

en Auslegung nach § 3 Abs.2 i.V.m. § 13b BauGB bei gleichzeitiger Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs.2 i.V.m. § 13b BauGB und der Nachbargemeinden gemäß § [...] Bebauungsplan gemäß § 9 Abs. 1 BauGB mit integriertem Grünordnungsplan im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB aufzustellen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 24.05.2018 ortsüblich bekannt gemacht. In der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
2017_11_30_begruendung_BPlan_Nr17.pdf

Steinmerkel und Gipslagen z.B. Sandstein. Im westlich angrenzenden Auebereich der Wörnitz sind Ablagerungen im Auenbereich, meist jungholozän, und polygenetische Talfüllungen z.B. würmzeitlich, Mergel, Lehm [...] sollen Freiflächen- Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infrastruktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konver [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumschonenden Realisierung beitragen. Darüber hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2018_03_15_Begruendung_BiegfeldIII.pdf

chsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13b Mit der BauGB- Änderung 2017 wurde das beschleunigte Verfahren auf den Ortsrand erweitert (§ 13b BauGB), um hierdurch gerade solchen Gemeinden, die [...] eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Somit ist das beschleunigte Verfahren nach § 13b i.V.m. 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB für die beabsichtigte [...] 1. ALLGEMEINES 3 2. EINBEZIEHUNG VON AUßENBEREICHSFLÄCHEN IN DAS BESCHLEUNIGTE VERFAHREN NACH § 13B 3 3. RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH DES BEBAUUNGSPLANES 4 4. VORBEREITENDE UND ÜBERGEORDNETE PLANUNGEN 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2018_03_15_Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

Weiterhin dürfen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b genannten Schutzgüter bestehen und keine Anhaltspunkte, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung [...] 3 Natura 2000-Gebiete vorhandene Schutzgebiete, Biotopkartierung Die in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Erhaltungsziele und der Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete im Sinne des BNatSchG werden [...] und haben auch eine wichtige Funktion für den Naturhaushalt. Einer Neuversiegelung von Flächen kann z.B. durch dem Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung entgegengewirkt werden. Flächensparende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2018_03_15_Hammerstatt_B-Plan_Satzung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2018_03_15_Begruendung_zur_1_Aenderung.pdf

Weiterhin dürfen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b genannten Schutzgüter bestehen und keine Anhaltspunkte, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung [...] 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 „Hartäcker“ in Wörnitz 5 Die in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Erhaltungsziele und der Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete im Sinne des BNatSchG werden [...] und haben auch eine wichtige Funktion für den Naturhaushalt. Einer Neuversiegelung von Flächen kann z.B. durch dem Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung entgegengewirkt werden. Flächensparende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018