Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 258 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 258.
#5f3e590d1eff28975ef2c62e29d4c129bc18122f#Nr._4_v._13.02.2019.pdf

den Saal des An- wesens 5. Zukünftige Dimensionierung der neu zu planen- den Kläranlage; welche Wohnbau- bzw. Ge- werbefl ächenentwicklung ist zu berücksichtigen; Diskussion im Gemeinderat 6. Vorbesprechung [...] sich gerne an die Gemeinde oder an die vorgenannten Personen direkt wenden. www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 [...] Roswitha Drache drache@vgsch.de Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 schuldes@vgsch.de Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Bianca Ströhlein 1.11 -10 stroehlein@vgsch.de Adelheid Haspel -12 haspel@vgsch.de Fi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 666,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#5d249ed56f7163104bbc20bd8cec16c51ce7cda2#Nummer_4_vom_15.02.2017.pdf

mehr denn je Bedarf an der Vermittlung von Privatzimmern und Ferienwohnungen an Urlaubsgäste. Sollten Sie Interesse haben, Ihren freien Wohnraum an Urlaubs- gäste zu vermieten, dann können Sie sich an der [...] seiner Entwicklung verzögert, das andere Kind leidet unter dem Down- syndrom. Die einen Großeltern wohnen zu weit weg, sodass sie die Familie nicht regelmäßig unterstützen können. Die anderen Großeltern [...] regelmäßig stattfindenden FamilienZeit-Café geben. Im Flächenlandkreis Ansbach ist es notwendig wohnortnah zu vermitteln. In vielen Kommunen sind bereits Strukturen für Freiwil- ligenarbeit vorhanden. Um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 904,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#5a7b9d7c69034a3e072f6941246e8e9d15a5a367#Nr._20_v._25.09.2019.pdf

behördlicher Onlineformulare Einwohnermeldeamt: • Bearbeitung aller Vorgänge im Meldewesen • Ausweis- und Passangelegen- heiten • Allgemeine Dienstleistungen eines Einwohnermeldeamtes Sekretariat: • Telefonzentrale [...] Partner an unserer Seite. So sichert sich unsere Gemeinde einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attrak- tiver.“ „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebot die Gemeinde [...] de Die Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst (6 Mitgliedsgemeinden, 2 Schulverbände) ca. 9.500 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Hauptamt in Voll- oder Teilzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#5a1fdd1e00d31e2d723d15b155f528202ae0c1c3#Nr._1-2_v._16.01.2019.pdf

ern (Streuobstbestände) mit Ausnahme von Bäumen, die weniger als 50 Meter vom nächstgelegenen Wohngebäude oder Hofgebäude entfernt sind und 7. arten- und strukturreiches Dauergrünland.“ 9. Nach Art. 23 [...] n (Streu- obstbestände) mit Ausnahme von Bäumen, die weniger als 50 Meter vom nächstgelegenen Wohngebäude oder Hofgebäude entfernt sind und arten- und strukturreiches Dauergrünland mit- aufgenommen, da [...] vorstehender Räum- u. Streupflicht Berechtigterweise gingen eine Reihe von Beschwerden von den Anwohnern der oberen Bahnhofstraße über nicht erfolgten Winter- dienst bzw. über dessen Ursache, nämlich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#570bf5ee92b4ec396d8e1924ff47a6fa164774ba#November_2016-1.pdf

gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen. Die besondere Berücksichtigung der Belange der Wohnbevölkerung beim Aus- bau der Energieinfrastruktur wird ebenfalls begrüßt. Der Entwurf des Landesentwick [...] 0177/1894552 Abfallbewusstsein zeigt sich bereits beim Einkaufen!!! Schnelldorf: Schöne, helle 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 75 m2, 1. OG, ab 1.12.2016 zu vermieten. Telefon 0 98 61/95 55-0 oder ab 19 [...] 19.00 Uhr: Telefon 01 71/4 61 96 02. Appartement/Kursuite zu vermieten! Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#56859696b7c2ceafd0cefa2d01ce24b139c301fc#Nr._26_v._18.12.2019.pdf

hat hier die Voraussetzungen für den Bau des neuen REWE-Marktes sowie den Bau von barrierefreien Wohnungen geschaffen. Bis zum Frühjahr wird auch ein lang ersehnter Wunsch, der Einbau einer WC-Anlage in [...] Wörnitz, den 18.12.2019 Karl Beck, 1. Bürgermeister Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz im Beschleunigten Verfahren Der Gemeinderat Wörnitz hat am 12.12.2019 [...] 2019 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz mit integriertem Grün- ordnungsplan im Beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#565f5e1a687dc4c3136ccefccecb0767afbc5253#Nr._14_vom_04.07.2018.pdf

ng Wohnraumbörse auf der Homepage des Landkreises Ansbach Die Integrationslotsin für Ehrenamtliche in der Asylarbeit, Frau Diana Jones, bittet Vermieter und Vermieterinnen weiterhin freien Wohnraum für [...] h.de – Leben im Landkreis – Asyl – Wohnraumbörse sind Informationen und ein Formblatt hinterlegt, mit dem Ver- mieter und Vermieterinnen Angaben zu Ihrem Wohnobjekt aus- füllen und direkt an die Lotsin [...] einladen. Unser Stammtisch ist am Freitag, den 6.7.2018 um 14.30 Uhr im Gemeinschaftsraum im Betreuten Wohnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Irene Becker, 1. Vorsitzende Tel. 09868/1302 Bürgerforum Wörnitztal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#4fc8ea7cdb18d1f25551b7fc9739da0e081de318#Nr._6_v._13.03.2019.pdf

09868/5636. Wohnungswechsel - Meldepflicht Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde beziehen, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen ab Bezug der Woh- nung beim Einwohnermeldeamt anzumelden [...] um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt. Die Meldepflicht besteht auch bei einem Umzug innerhalb der jeweiligen Gemeinde. Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen [...] verlegen oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird. Dies ist die Grundlage für verschiedenste Verwaltungsverfahren der Kommunen, der Länder und des Bundes, aber auch für Aus- künfte an Privatpersonen sowie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#4eea6a261e35c84eff3d025be8b8e0f17f817b97#Nr._22_vom_24.10.2018.pdf

18 für das Wohnbaugebiet „Seewiesen“ mit integriertem Grünordnungsplan Billigungsbeschluss Der Gemeinderat Wörnitz hat am 17.05.2018 nach § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, für das Wohnbaugebiet „Seewiesen“ [...] ter einbringen. Aus der Sitzung vom 18.10.2018: Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 18 für das Wohnbaugebiet „Seewiesen“ mit integriertem Grünordnungsplan (s. die entspre- chende amtliche Bekanntmachung [...] für das Haushalts- jahr 2019 der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst mit Festlegung der Einwohnerzahl gemäß Art. 8 Abs. 1 Satz 3 VGemO. 4. Sonstiges, Wünsche und Anträge Manöver und Übungen der U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#4baf6802e2b051968620b764b8daa37dec65688b#Woernitz_39g_web.pdf

gereicht werden. Wohnungswechsel - Meldepflicht Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde beziehen, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen ab Bezug der Wohnung beim Einwohnermeldeamt anzumelden, [...] um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt. Die Meldepflicht besteht auch bei einem Umzug innerhalb der jeweiligen Gemeinde. Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie Ihren Wohn- sitz ins Ausland verlegen [...] vorhanden), Geburtsurkunde, Bescheinigung vom Ver- mieter (Wohnungsgeberbestätigung) Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Einwohner- melde-/Passamt Tel. 09868/9862-10 Unsere Freizeit für Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021