Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 255 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 255.
Woernitz_7g_web_-_Kopie.pdf

Gebäude soll so ausgerichtet werden, dass möglichst wenig Lärm nach Nordosten zu den nahe gelegenen Wohngebäuden dringt. Hingegen soll es sich nach Südwesten in Richtung des benachbarten Gasthauses öffnen. Durch [...] entrichten: a) pro Belegungstag und Teilnehmer 4,50 Euro b) pro Duschintervall 0,50 Euro c) Wohnwagen/Wohnmobil mit Stromanschluss je Tag 10,00 Euro d) Kühlwagen/Kühlanhänger mit Stromanschluss je Tag 20 [...] Belegungstag und zu viel angemeldetem Teil- nehmer erhoben. (3) Für Bürger, die ihren Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemein- de Wörnitz haben, besteht die Möglichkeit, den Jugendzelt- platz im Rahmen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Woernitz_7g_web.pdf

mit Stellplätzen auf dem FlNr. 155/22 das gemeindliche Einvernehmen. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz FlNr. Teilfläche aus 2438, 2445, 2442, Gemarkung [...] Wörnitz Bauantrag Nr.: 04/2023 Eingangsdatum: 24.01.2023 Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung Bauort: Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz Flurstücksnummer: Teilfläche aus 2438, 2445 [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt werden. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Be- reich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu finden. Tele-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Woernitz_7g_web.pdf

Errichtung von sechs Kurzzeitparkplätzen im Wohngebiet Biegfeld III Beschluss: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis und beschließt, 5-6 Parkplätze am Eingang des Wohngebietes Biegfeld III zu errichten. Die geschätzten [...] gemeinschaftlich durchge- führt. Es wird ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes zur wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Neben dem Grundprogramm enthält [...] Von Januar bis Dezember wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaats befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen zu Themen wie Haushalt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Woernitz_5g_web.pdf

desäulen, Hammerstatt 2, Wörnitz, Fl. Nr. 155/22, Gmkg. Wörnitz 7. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung, Bottenweiler 9, 91637 Wörnitz Fl. Nr. Teilfläche aus 2438, 2445, 2442, Gemarkung [...] möglich! Inzwischen ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst möglich, Termine für das Einwohnermelde- sowie Ordnungs- amt online zu vereinbaren. Die Funktion steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 [...] Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 14.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Woernitz_5g_web.pdf

Wassergesetze und des Bayer. Verwaltungs- verfahrensgesetzes Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Wohngebiet „BG Brühlwiesen“ in einen Ent- wässerungsgraben zur Wörnitz durch die Ge- meinde Wörnitz, Landkreis [...] 01-0194/0001 43gr die gehobe- ne Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlags- wasser aus dem Wohngebiet „BG Brühlwiesen“ in einen Entwässerungsgraben zur Wörnitz durch die Gemeinde Wörnitz, Landkreis [...] möglich! Inzwischen ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst möglich, Termine für das Einwohnermelde- sowie Ordnungs- amt online zu vereinbaren. Die Funktion steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
Woernitz_5g_web.pdf

stehenden Parkfläche Bastenauer Str. 12, 91631 Wörnitz 11. Errichtung von 6 Kurzzeitparkplätzen im Wohnbaugebiet Biegfeld III 12. Antrag des Posaunenchors Erzberg auf Bezuschussung von Softshelljacken 13. Info [...] ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Schillings- fürst möglich, neben den Terminen für das Einwohnermelde- so- wie Ordnungsamt auch Termine für das Standesamt online zu vereinbaren. Die Funktion steht [...] Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 14.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Woernitz_51g_web.pdf

der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stich- tag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, neben der tatsächlich aus [...] ist der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohn- sitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unterschreiten würde. 2In [...] gentümer er- lassenen Vorschriften gelten auch für Teileigentümer, Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungs- erbbauberechtigte, Nießbraucher und sonstige zur Nut- zung eines Grundstücks dinglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
Woernitz_51g_web.pdf

Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2023
Woernitz_51g_web.pdf

gen“ in diesem Mittei- lungsblatt veröffentlicht. Abbruch Dachstuhl ehem. Stall, Aufstockung zu Wohnraum und Anbau Treppenhaus, Nutzungsänderung EG zu Gewerbe FlNr. 22, Gemarkung Erzberg Sachverhalt: Der [...] Bauherr plant den Abbruch des Dachstuhls des ehemaligen Stalls und die Aufstockung des Bestands zu Wohnraum. Zu die- sem Zweck soll ein Treppenhaus angebaut werden. Das EG der ehemaligen Scheune soll gewerblich [...] Erschließung gesichert ist. Der Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz erteilt dem Bauvorhaben auf Aufstockung Wohnraum, Anbau eines Treppenhauses und der Nutzungsänderung im EG zu Gewerbe auf dem FlNr. 22, Gemar- kung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Woernitz_49g_web.pdf

dortigen Bushaltestellen werden von den Busunternehmen angefahren. Herzlichen Dank an alle Anwohnerinnen und Anwohner, die über längere Zeit Unannehmlichkeiten durch Baulärm, Umleitungen und Verlagerungen [...] möglich! Inzwischen ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst möglich, Termine für das Einwohnermelde- sowie Ordnungs- amt online zu vereinbaren. Die Funktion steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 [...] Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 14.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022