Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 41 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 41.
Gebührensatzung_DGH_Bürgerhaus_V07_BESCHLOSSEN.pdf

Anmeldung ausgehen konnte. § 3 Gebührenmaßstab (1) Die Gebühr bemisst sich nach a) Art der Nutzung, b) Umfang der genutzten Räumlichkeiten, c) Anzahl der Besucher. (2) Die Rücktrittsgebühr bemisst sich [...] Anmeldung wird eine Rücktrittsgebühr erhoben. Diese beträgt a) bis 8 Wochen vor erstem Nutzungstag 10,00 € b) 8 bis 4 Wochen vor erstem Nutzungstag 20,00 €, c) nach 4 Wochen vor erstem Nutzungstag 30,00 €. § 5 [...] Gemeinde Wörnitz. (4) Ist die Nutzung aus Gründen, die keine der Vertragsparteien zu vertreten hat (z.B. gesetzliches Nutzungsverbot, Brand, höhere Gewalt…), nicht bzw. nur eingeschränkt möglich, erlischt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Gebührensatzung_Jugendzeltplatz_Wörnitz_finale.pdf

Anmeldung ausgehen konnte. § 3 Gebührenmaßstab (1) Die Gebühr bemisst sich nach a) Anzahl der Teilnehmer, b) Anzahl der Belegungstage (An- und Abreisetag werden jeweils als ganzer Tag berechnet), c) Anzahl der [...] der Nutzung, e) Art der Müllentsorgung. (2) Die Rücktrittsgebühr bemisst sich nach § 3 Nr. 1a und 1b sowie nach dem Zeitraum zwischen dem Eingang der schriftlichen Absage bei der Gemeinde Wörnitz und dem [...] genannten Maßstabes sind folgende Gebühren zu entrichten: a) Pro Belegungstag und Teilnehmer 4,50 Euro b) Pro Duschintervall 0,50 Euro c) Wohnwagen/Wohnmobil mit Stromanschluss je Tag 10,00 Euro d) Kühlwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
FriedhofssatzungEndfassung_110521__004_.pdf

der Tod in einer Anstalt (z. B. Krankenhaus, Klinik, Alten- bzw. Pflegeheim u. ä.) eingetreten ist und dort ein geeigneter Raum für die Aufbewahrung der Leiche vorhanden ist, b) die Leiche zum Zwecke der [...] Einrichtungen für das Bestattungswesen als öffentliche Einrichtungen: a) den gemeindlichen Friedhof b) die gemeindlichen Friedhofshalle in Wörnitz und Erzberg c) die Leichentransportmittel d) das Friedhofs- [...] hatten, sowie der Einwohner aus den Ortsteilen Bersbronn und Stützenhof der Stadt Schillingsfürst, b) die Verstorbenen, die ein Nutzungsrecht an einem belegungsfähigen Grab besitzen, und ihre Familien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2021
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_01.pdf

II), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. 1 Nr. III), für Parkflächen (§ 2 Abs. 1 Nr. IV b), für Grünanlagen (§ 2 Abs. 1 Nr. V b) und für Immissionsschutzanlagen (§ 9) werden den zum Anbau bestimmten Straßen, Wegen [...] , Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 10,5m b) mit einer Geschossflächenzahl über 0,7-1,0 18,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m c) mit einer [...] 4. Kerngebieten, Gewerbegebieten und Sondergebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 1,0 20,0 m b) mit einer Geschossflächenzahl über 1,0-1,6 23,0 m c) mit einer Geschossflächenzahl über 1,6-2,0 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Mitteilungsblatt_Nr._19_vom_25.09.2024.pdf

nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD Die üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung) [...] die Art und Weise, wie die Beförderung der Schülerinnen und Schüler vonstatten ging. Kinder wurden z. B. aus Platzgründen nicht mitgenommen und mussten von den El- tern zur Schule gebracht oder von dort abgeholt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Nr._19_vom_16.12.2020.pdf

bestehen: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen [...] alt die Einnahmen die Ausgaben 623.300 € 623.300 € 4.800.767 € 4.800.767 € 5.424.067 € 5.424.067 € b) im Vermö- genshaushalt die Einnahmen die Ausgaben 574.500 € 574.500 € 2.152.953 € 2.152.953 € 2.727 [...] anbieten und wir alle hier in Wörnitz können davon profi tieren. Ich denke dabei an Fachvorträge, z. B. zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Auch Reisevorträge können spannend sein. Bastelkurse oder Kochkurse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Maerz_2021_1.pdf

6. Ich habe folgende Wünsche und Anmerkungen (z. B. Trägerschaft, pädagogische Ausrichtung, beson- derer Förderbedarf, wechselnde Betreuungszeiten z. B. wegen Schichtdienst) __________________________ [...] Behördenbe- teiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB b) 17. FNP-Änderung der Gemeinde Schnelldorf und 1. Änderung vorhabenbezogener B-Plan Nr. 21 „Bio- gasanlage und Tierhaltung Gailroth“; Frühzeitige [...] en.de Kreative und motivierte Allroundkraft (m/w/d) für unsere Küche (TZ oder Minijob) in kleinem B&B mit Frühstückscafé gesucht. Wir verwöhnen unsere Gäste mit Frühstück und Brotzeit. Du hast bestenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Nr._16_vom_23.09.2020.pdf

werthaltige Projekte für die Ge- meinde Wörnitz investiert, zum Beispiel die KITA, die tollen B a u g e b i e t e Biegfeld II und III, das Dorfge- me inscha ft s - haus in Erzberg, um nur ein paar Beispiele [...] Aufwand so zerkleinert werden können, dass sie in einen Abfallbehälter hineinpassen. Zumutbar ist es z. B. einen Gartenschlauch zu zerschneiden, nicht zumutbar wäre dies dagegen bei einem großen Teppich, der [...] Gleichzeitig gilt: um das Volumen im Container optimal zu auszunutzen, müssen große Gegenstände wie z. B. Möbel- stücke zerlegt angeliefert werden – die Mitarbeiter am Wert- stoffhof übernehmen das Zerlegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
1._Änderungssatzung_der_BGS_WAS_300323_final_Bekanntmachung.pdf

wird der Bauwasserverbrauch pauschal festgelegt. Die Pauschale beträgt a) für ein Fertighaus 10 m³ b) für ein Fertighaus / Holzhaus in Trockenbauweise bzw. ohne Keller 5 m³ c) für ein Einfamilienhaus 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Nr._15_vom_15.07.2020.pdf

„Gehwegerneuerung Ober- wörnitz“ werden 3 bestehende Peitschenleuchten aus dem Jahr 1973 durch LED, Italo 1B, 42-W-Leuchten ersetzt . Der Auftrag wird zu einem Angebotspreis von 7.502,58 € an die Main-Donau-N [...] erhalten auf Antrag a) als Beschäftigte eine Entschädigung für den nach- gewiesenen Verdienstausfall, b) als selbstständig Tätige eine Pauschalentschädi- gung für den entstandenen Verdienstausfall in Höhe [...] Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Epheser 5, 8b.9 8. Sonntag nach Trinitatis: 2. August 2020 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Erzberg (Pfr. i.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020