Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 294 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 294.
#78f55e43d3a997039865760fe0ab2123a065255f#Nummer_9_vom_26.04.2017.pdf

reiche Übungen seien zusammen mit der Ju- gendwehr aus Kloster Sulz abgehalten worden. Ein 14-tägiger Übungsrhythmus soll beibehalten werden. Man habe die so genannte „Jugendfl amme“ abgelegt und im Sommer [...] Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement, sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen. Weitere Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafterin- nen am Fortbildungszentrum [...] nun verabschiedet; sie bleiben der Feuerwehr aber in unterschiedlichen Funkti onen auch weiterhin erhalten. Während Thomas Wörner in den normalen Feuerwehr- dienst zurückkehrt, wird Ralf Bitt er künft ig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Woernitz_27g_web.pdf

Gemeindeverbindungsstraße „Sandmühle nach Mittelstetten“ 8. Deckenbau KR AN 5 samt Ertüchtigung der Bushaltestelle in Oberwörnitz; Auftragsvergabe 9. Pumptrack Wörnitz, 1. Aufstellungsbeschluss zum vorhaben- [...] 00 Uhr morgens zur Leerung bereitste- hen müssen. Es kann keine Nachleerung erfolgen, wenn die Be- hälter/Säcke verspätet bereitgestellt werden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Blutspendetermin Am [...] Selbstverständlich sind Gottes- dienstbesucher/innen auch mit Maske willkommen. Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Pfarrerin Sabine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
Nr._13_vom_17.06.2020.pdf

Grundstücke 144, 162, im Westen: Fl.-Nr. 19 TF, 24 TF, 28 TF, 5 TF, 41 TF, 42 TF Das Plangebiet beinhaltet die folgenden Grundstücke der Gemar- kung Erzberg: 17, 18, 16, 28, 39, 31, 36, 9, 10, 3, 9/3, 9/2 [...] gemeinschaft Schillingsfürst, Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin wird hier- mit geladen. Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen [...] (Teilnehmergemein- schaft) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen Antrag enthalten, der nach Art, Umfang und Höhe nicht bestimmt zu sein braucht. Die zur Begründung dienenden Tatsachen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2020
#2ea088c116f7509d14e4fef6eed8fdf326b562b7#September_2016-2.pdf

wurden die Erneuerung des Zaunes am Kindergarten sowie die Errichtung von Einzäunun- gen am Regenrückhaltebecken im Biegfeld und an den Löschwasserteichen Erzberg und Waldhausen. Als günstigster Anbieter [...] die Fa. Eckenweber Zaunbau aus Herrieden die jeweiligen Aufträge. Die Erstellung des Zaunes am Regenrückhaltebe- cken Biegfeld sowie die Erneuerung des Zaunes am Kindergarten werden komplett vergeben. Die [...] Landratsamt wollen wir auch 2016 mit einer Kurzdarstellung der wichti gsten Kennzahlen des Haus- haltes einen Einblick vermitt eln, woher die Einnahmen kommen und wofür das Geld ausgegeben wird. Beim Blick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#a215317f72ccf07fc975bf9fbccc9c6fc1ac7d98#Nr._18_vom_29.08.2018.pdf

zu Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen in Zeiten der herrschenden Trockenheit Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Ab- fl üsse an den Gewässern auf ein niedriges bzw. sehr niedriges Niveau [...] achten kaum auf uns selbst und wissen oft gar nicht mehr, wer wir eigentlich sind. In diesem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, wieder zu sich selbst zu fi nden. Studien, in denen der Einfl uss der Achtsamkeit [...] bekommen. Diese werden alle im gleichen Design gestaltet, wie bereits in Rothenburg bewährt, und enthalten spezielle Informa- tionen zu der Mühle, ihrer Funktion und Technik. Kosten für die steinernen I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.013,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#04f8272f52213b7349265c6ed1628b904de230fd#Nr._9_vom_25.04.2018.pdf

vorrätigen Produkte der Marke Frontline® erhalten Sie 25% Rabatt (auf den ausgewiesenen Verkaufspreis)* gültig bis 09.05.2018. erhalten Sie erhalten Sie erhalten Sie Steuerberater/in Steuerfachgehilfen/in [...] Im Hauptort sowie in den Ortsteilen im Erschließungsgebiet können nach Fertigstellung rund 760 Haushalte von den leistungs- fähigen Internet-Anschlüssen profitieren. Informationsveranstaltung zum Brei [...] Gasthaus Klotz, Unterampfrach. Herr Kriminalhauptkommissar Amin Knorr referiert zum Thema „Sicheres Verhalten am Telefon“ – Stich- wort: „Enkeltrick, Werbeanrufe und Vertragsabschluss, Gewinnversprechungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#7d3f638b7f6e4aa434179716e9dff6edecc66144#Nr._5_vom_26.05.2021.pdf

vorgenannten Öffnungszeiten gestatten. § 7 Verhalten im Friedhof (1) Jeder Besucher des Friedhofes hat sich ruhig und der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. (2) Kinder unter 10 Jahren ist das Betreten [...] weisdokument benötigen. - Kinder bis zum 10. Lebensjahr erhalten einen Kinderrei- sepass (13,- €, wird sofort ausgestellt) - ab 10 Jahren erhalten Kinder die Erwachsenendokumen- te (siehe vorstehend) - [...] 2021 Friederike Sonnemann Erste Bürgermeisterin Haushalt 2021 Als Anlage dieses Mitteilungsblattes erhalten Sie einen Sonderdruck zum Haushalt 2021. Satzung über Aufwendungs- und Kosten- ersatz für Einsätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#288b1b9dd30dc06c90ebb896f9c32e7589b7e406#Nr._14_vom_01.07.2020.pdf

nach den dann geltenden Hygienevorschriften der Bayerischen Staatsregierung abgehalten. Die dazu notwendigen Informationen erhaltet ihr rechtzeitig vor Start des Camps. Das Camp veranstalten wir zusammen mit [...] eingerichtet – des Bürgermeisteraus- schusses. (2) 1Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung erhalten für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeld für die not- wendige Teilnahme an Sitzungen [...] 1 gilt nicht für Mitglieder, die Kraft ihres Amtes der Gemeinschaftsversamm- lung angehören; sie erhalten nur Ersatz ihrer nachgewiesenen Auslagen (Art. 30 Abs. 2 KommZG). (3) Die Mitglieder der Gemein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#7bbd91e79150b7f6e515850702a8236c35ec4aa4#Nr._6_vom_11.03.2020.pdf

Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen. Weitere Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafter/ innen an der Regierung von [...] von Bränden – VVB –). Offene Feuerstellen sind erlaubnisfrei, wenn u. a. folgende Ent- fernungen eingehalten werden: - mindestens 100 m von einem Wald (Art. 17 Abs. 1 BayWaldG) - mindestens 100 m von leicht [...] Raum von mindes- tens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Straßenein- mündungen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass un- gehinderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
FriedhofssatzungEndfassung_110521__004_.pdf

vorgenannten Öffnungszeiten gestatten. § 7 Verhalten im Friedhof (1) Jeder Besucher des Friedhofes hat sich ruhig und der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. (2) Kinder unter 10 Jahren ist das Betreten [...] Friedhofsverwaltung § 5 Schließung und Entwidmung II. Ordnungsvorschriften § 6 Öffnungszeiten § 7 Verhalten im Friedhof § 8 Gewerbliche Tätigkeiten auf dem Friedhof III. Grabstätten und Grabmale § 9 Grabstätten [...] befahren werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Friedhofsbereich beträgt Schritttempo. Bei anhaltendem Tau- oder Regenwetter kann die Friedhofsverwaltung das Befahren der Friedhofswege mit Fahrzeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2021