Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 251 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 251.
2021_02_11_begruendung_BPlan_Nr21.pdf

von Bauleitplänen insbesondere die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung berücksichtigen. Freiflächen-Photovoltaikanlagen [...] Geltungsbereich des Bebauungsplanes Beschreibung des Gebietes Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.830 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] n sollen sich daher aus Sicht der Gemeinde Wörnitz nicht in unmittelbarem Wohnumfeld der Ortslagen befinden, da die die Bedürfnisse der Bevölkerung beeinträchtigt werden können. Entsprechend ungeeignete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_02_11_Begruendung_FNP_9_Aenderung.pdf

(BauGB). 3. Erläuterungen zur geplanten Änderung 3.1. Ausgangslage Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.830 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] bodenbrütende Vogelarten wie die Feldlerche verdrängt. Andererseits erhalten siedlungs- und heckenbewohnende Vogelarten aber auch auf Wiesen spezia- lisierte Arten (u.a. zahlreiche Insektenarten) einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2020_12_10_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

tigen Räume. Schutzbedürftige Räume im Sinne der DIN 4109-1:2018-01 sind: • Wohnräume, einschließlich Wohndielen, Wohnküchen; • Schlafräume, einschließlich Übernachtungsräume in Beherbergungsstätten; • [...] PLANUNG 19 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 20 „Brühlwiesen“ in Wörnitz Begründung gemäß § 9 [...] 3.2 Wohnungswesen RP 3.2.1: Insbesondere in den zentralen Orten und in geeigneten Gemeinden an Entwicklungsachsen sowie in Gemeinden mit regionalplanerischer Funktion im Bereich der Wohnsiedlungs- tätigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2020_07_15_saP_Schindfeld.pdf

nachfolgenden Untersuchung stützen sich auf die mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. August 2018 Az.: G7-4021.1-2-3 eingeführten „Hinweise zur Aufstellung n [...] südlich (sbi 2017) und östlich der BAB 7 untersucht. Dort wurden im Umfeld Feldlerchenreviere und Heckenbewohner festgestellt. Eine Datenabfrage über das Meldeportal ornitho.de ergab keine Hinweise auf ältere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2019_08_01_begruendung_BPlan_Nr19.pdf

von Bauleitplänen insbesondere die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung berücksichtigen. Freiflächen-Photovoltaikanlagen [...] Geltungsbereich des Bebauungsplanes Beschreibung des Gebietes Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.770 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] n sollen sich daher aus Sicht der Gemeinde Wörnitz nicht in unmittelbarem Wohnumfeld der Ortslagen befinden, da die die Bedürfnisse der Bevölkerung beeinträchtigt werden können. Entsprechend ungeeignete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
2019_08_01_Begruendung_FNP_8_Aenderung.pdf

(BauGB). 3. Erläuterungen zur geplanten Änderung 3.1. Ausgangslage Die Gemeinde Wörnitz mit ca. 1.770 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] bodenbrütende Vogelarten wie die Feldlerche verdrängt. Andererseits erhalten siedlungs- und heckenbewohnende Vogelarten aber auch auf Wiesen spezia- lisierte Arten (u.a. zahlreiche Insektenarten) einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
2018_05_17_Begruendung_Seewiesen.pdf

18 für das Wohnbaugebiet "Seewiesen" in Oberwörnitz soll zur Schaffung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit einer geplanten barrierefreien Wohnanlage mit Tagespflege sowie Wohnhäusern mit Appartements [...] PLANUNG 15 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 18 für das Wohnbaugebiet „Seewiesen“ in Wörnitz 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 18 „Seewiesen“ in Oberwörnitz Begründung gemäß § 9 [...] Beschränkung auf Flächen, durch die die Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründet wird, Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 18 für das Wohnbaugebiet „Seewiesen“ in Wörnitz 4 • Die zulässige Grundfläche im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
2018_03_15_Begruendung_zur_3_Aenderung.pdf

sstätten ausgeschlossen werden. Die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung, die Schaffung und Erhaltung sozial stabiler Bev [...] „Seefeld“ und „Hammerstatt“, ein allgemeines Wohngebiet schließt dort direkt an die Gewerbegebiete an. Die Ortschaft Wörnitz befindet sich mit ihrer Wohnbevölkerung im direkten Wirkbereich des Baugebietes. [...] und Radweg von den Wohngebieten Geigersbuck und Biegfeld durch das Gewerbegebiet „Hammerstatt“ zum Gewerbegebiet „Seefeld“ gebaut. Im Rahmen der weiteren Ansiedlung in den Wohnbaugebieten Biegfeld II und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
2018_03_15_Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

sstätten ausgeschlossen werden. Die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung, die Schaffung und Erhaltung sozial stabiler Bev [...] „Seefeld“ und „Hammerstatt“, ein allgemeines Wohngebiet schließt dort direkt an die Gewerbegebiete an. Die Ortschaft Wörnitz befindet sich mit ihrer Wohnbevölkerung im direkten Wirkbereich des Baugebietes. [...] Radweg von den Wohngebieten Geigersbuck und Biegfeld durch das geplante Gewerbegebiet „Hammerstatt“ zum Gewerbegebiet „Seefeld“ gebaut. Im Rahmen der weiteren Ansiedlung in den Wohnbaugebieten Biegfeld II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
2018_03_15_Begruendung_zur_1_Aenderung.pdf

sstätten ausgeschlossen werden. Die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbevölkerung, die Schaffung und Erhaltung sozial stabiler Bev [...] „Seefeld“ und „Hammerstatt“, ein allgemeines Wohngebiet schließt dort direkt an die Gewerbegebiete an. Die Ortschaft Wörnitz befindet sich mit ihrer Wohnbevölkerung im direkten Wirkbereich des Baugebietes. [...] anes Nr. 11 anschließt, sind Teilflächen als allgemeines Wohngebiet dargestellt. Die Ortschaft Wörnitz befindet sich mit ihrer Wohnbevölkerung im direkten Wirkbereich des Baugebietes. Im Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018