Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 294 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 294.
Woernitz_29g_web.pdf

(Kosten von N-ERGIE). Es ist eine Leuchte an der östlichen Haltebucht auszutauschen und eine zusätzliche Leuchte an der westlichen Haltebucht ge- plant. Diese Kosten wurden bei der N-ERGIE angefragt. Das [...] Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 11 „Hartäcker“. Die bauplanungsrechtlichen Vorgaben werden eingehalten. Der Bebauungsplan sieht zusätzlich die Vorlage eines Lärmschutz- gutachtens vor. Dieses liegt [...] Gemeindeverbindungsstraße „Sandmühle nach Mittelstetten“ Deckenbau KR AN 5 samt Ertüchtigung der Bushaltestelle in Oberwörnitz; Auftragsvergabe Herr Schuldhaus vom Staatlichen Bauamt Ansbach hat dem IB Härtfelder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2022
Woernitz_5g_web.pdf

und Verlassen der Kirche. Es wird dringend empfohlen, die Maske während des Gottesdienstes auf- zubehalten, insbesondere beim Singen. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wörnitz Verantwortlich für den [...] 0 79 53/98 01-90 Impressum Ausgabe 3/2022 3Mittwoch, 2. Februar 2022 örnitzWW Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Auch im Februar [...] nächste Kurs startet voraussichtlich im September 2022. Weitere Auskünfte und persönliche Beratung erhalten Sie direkt an der Evangelischen Fachschule für Organisation und Führung unter Tel. 0791/93060-50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
WAS_111121_MTB.pdf

uss (1) 1Der Grundstücksanschluss wird von der Gemeinde hergestellt, angeschafft, verbessert, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. 2Er muss zugänglich und vor Beschädigungen geschützt [...] Bestimmungen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert, geändert und unterhalten werden. 2Anlage und Verbrauchseinrichtungen müssen so beschaffen sein, dass Störungen anderer Abnehmer [...] Verbrauchseinrichtungen vor Inbetriebnahme der Gemeinde mitzuteilen, soweit sich dadurch die vorzuhaltende Leistung wesentlich erhöht. (3) Der Grundstückseigentümer und die Benutzer haften der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Nr._18_vom_18.11.2020.pdf

Einmündung der Horst-Lang- hammer-Straße saniert. In Waldhausen gibt es jetzt eine Beleuchtung an der Bushaltestelle und öff entliche Parkplätze in Biegfeld II werden demnächst errichtet. Der Mehrgenerationen- [...] ihr Vertrauen geschenkt haben. Als wir uns im Gemeinderat über Beauftragte für gewisse Bereiche unterhalten haben und es einen Beauftragten für Vereine geben sollte, war ich sofort bereit diesen Posten zu [...] lichkeiten gegeben sind. Gemeinderatssitzungen, Besprechungen und auch Trau- ungen sollen dort abgehalten werden können. Der Gemeinderat stimmte den Renovierungsmaßnahmen zu. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 976,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2020
#5a1fdd1e00d31e2d723d15b155f528202ae0c1c3#Nr._1-2_v._16.01.2019.pdf

n. Das Bayerische Landesamt für Statistik bittet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2019 eine Ankündigung zur Mikrozensus- befragung erhalten, die Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen [...] Integrati- on vom 13. November 2018 nach Art. 65 LWG, die u. a. den Gegenstand des Volksbegehrens ent- hält, wurde im Staatsanzeiger Nr. 46 vom 16. No- vember 2018 veröffentlicht. Sie ist nachfolgend abgedruckt [...] und Entwicklung der Arten- vielfalt in Flora und Fauna darauf hinzuwirken, deren Lebens- räume zu erhalten und zu verbessern, um einen weiteren Verlust von Biodiversität zu verhindern. Ziel ist, die lan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#823a89ff0d6f484bcac9eb48b143bbdc1efbe561#Nr._17_vom_21.10.20.pdf

Gegenstände oder Gemälde. Ich möchte diese für unse- re Nachwelt digitalisieren und festhalten. Als Dankeschön erhalten Sie dann einen digitalisierten Datenträger/DVD. Wir digitalisieren auch Privataufnahmen [...] Des- halb ist es aus mei- ner Überzeugung ganz wichtig, am Gedanken der europäischen Einigung festzuhalten. Die europäische Nation ist ein Friedensprojekt, das darf man nicht verges- sen. Sie ist mehr [...] umweltgerechten Umgangs mit unserem Lebensraum verwenden. Durch die Verwendung von Bodengittern behalten die Bö- den ihre natürlichen Funktionen und sind dennoch hoch belastbar. Die Kosten werden nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#7170030ed7eb623f5d3a0e11a2e3f1791ed09584#Nr._5_vom_26.02.2020.pdf

bei den Haushalten durchgeführt. Dafür engagieren sich in Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Sta- tistik. Haushalte, die kein [...] ihre Besuche bei den Haushalten zuvor schriftlich an und legitimieren sich mit einem Ausweis des Landesamts. Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle Haus- halte, die im Laufe des Jahres [...] Statistik in Fürth werden für diese amtliche Haushaltsbefra- gung im Laufe des Jahres rund 60.000 Haushalte in Bayern von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 993,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#15e838df1b5bfcf927ae1be93d9093043e389aab#Nr._19_v._11.09.2019.pdf

z 19.13 Uhr Oberampfrach, Haltestelle 19.15 Uhr Haundorf, Haltestelle 19.17 Uhr Unterampfrach, Haltestelle 19.20 Uhr Bergnerzell, Haltestelle 19.23 Uhr Sommerau, Haltestelle 0.30 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen [...] Marktplatz 19.00 Uhr Diebach, Haltestelle Rummel 19.05 Uhr Schillingsfürst, Haltestelle Marktplatz 19.10 Uhr Wörnitz, Haltestelle Raiffeisenbank 19.15 Uhr Dombühl, Haltestelle Frankenstraße 19.20 Uhr Dorfgütingen [...] Gailnau, Haltestelle Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Feuerwehr-NOTRUF 112 Ausgabe 19/2019 3Mittwoch, 11. September 2019 örnitzWW 19.00 Uhr Wettringen, Haltestelle 19.05 Uhr Gailroth, Haltestelle 19.10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 770,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
umweltbezogeneStellungnahmen.pdf

.bayern.de Internet http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de Öffentliche Verkehrsmittel Bushaltestellen Schlossplatz oder Bahnhof der Stadt- und Regionallinien Gemeinde Wörnitz, Landkreis Ansbach; [...] der Gewässer kommen kann (siehe angehängter Kartenausschnitt - "Karte Ü-Gebiete", rote Flächen), halten wir das Flurstück 264, Gemarkung Wörnitz, mit der bisherigen Ausplanung des Anlagenstandortes (i [...] südlichen Grünweges auf dem Flurstück Fl.- Nr. 264 ein mind. 30 m breiter Grünstreifen dauerhaft freigehalten wird (auch von einer Einzäunung/Bepflanzung mit Hecken o.ä.). Am Vorhabenstandort verfügt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_03_03_Bekanntmachung_MB.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Straßeneinmün- dungen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass un- gehinderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021