Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 258 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 258.
Glasfaser.pdf

Global Infrastructure Fund) beabsichtigt die Gemeinde Wörnitz flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Ab 03.03.2025 ist die Buchung entsprechender Glasfasertarife möglich. Welche Rolle spielt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Geschichte

schlossen sich am 01.11.1971 die drei Gemeinden Bottenweiler, Erzberg und Wörnitz zusammen. Die Einwohnerzahl hat sich von damals 834 auf nunmehr etwa 1.850 erhöht. Die Gemeinde besteht aus 17 Ortsteilen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Gesamtansicht_Haushalt_2022_Wörnitz__003_.pdf

800 € Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des Anlagevermögens z. B. Grundstücksverkäufe – Wohngebiet, Gewerbegebiet (WG Brühlwiesen, GE Seefeld BA III, GE Hartäcker, sonstige Grundstücksverkäufe)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
Gebührensatzung_Jugendzeltplatz_Wörnitz_finale.pdf

entrichten: a) Pro Belegungstag und Teilnehmer 4,50 Euro b) Pro Duschintervall 0,50 Euro c) Wohnwagen/Wohnmobil mit Stromanschluss je Tag 10,00 Euro d) Kühlwagen/Kühlanhänger mit Stromanschluss je Tag 20 [...] Belegungstag und zu viel angemeldetem Teilnehmer erhoben. (3) Für Bürger, die ihren Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemeinde Wörnitz haben, besteht die Möglichkeit, den Jugendzeltplatz im Rahmen der folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Förderbescheid.pdf

Bau- und Finanzierungsunterlagen, 6.3.9 der Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277 und ggf. Wohn- und Nutzflächenberechnung nach DIN 283 nach der tatsächlichen Bauausführung (nur bei Hochbauten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
FriedhofssatzungEndfassung_110521__004_.pdf

werden beigesetzt a) die Verstorbenen, die bei ihrem Ableben in der Gemeinde ihren Wohnsitz hatten, sowie der Einwohner aus den Ortsteilen Bersbronn und Stützenhof der Stadt Schillingsfürst, b) die Verstorbenen [...] Grabnutzungsberechtigten. (4) Angehörige und Zuschauer dürfen der Exhumierung bzw. Umbettung nicht beiwohnen. (5) Im Übrigen gilt § 21 BestV. 12 V. Schlussbestimmungen § 30 Anordnungen und Ersatzvornahme (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2021
FriedhofssatzungEndfassung_110521__004_.pdf

werden beigesetzt a) die Verstorbenen, die bei ihrem Ableben in der Gemeinde ihren Wohnsitz hatten, sowie der Einwohner aus den Ortsteilen Bersbronn und Stützenhof der Stadt Schillingsfürst, b) die Verstorbenen [...] Grabnutzungsberechtigten. (4) Angehörige und Zuschauer dürfen der Exhumierung bzw. Umbettung nicht beiwohnen. (5) Im Übrigen gilt § 21 BestV. 12 V. Schlussbestimmungen § 30 Anordnungen und Ersatzvornahme (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_01.pdf

Kleinsiedlungsgebieten, soweit sie nicht unter Nr. 2 fallen, Dorfgebieten, reinen Wohngebieten, allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger B [...] und Wohnwege, der Sammelstraßen, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungsgebiet der Straßen, Wege und Plätze abweicht; in diesem Fall werden die Fuß- und Wohnwege, die [...] Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; § 127 Abs. 2 Nr. 2 BauGB) bis zu einer Breite von 5 m III. die nicht zum Anbau bestimmten, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Erneuerung Steuerkabel zwischen Gewerbegebiet Hammerstatt und Siedlung Am Geigersbuck

en in offener Bauweise. Die Fernwasserversorgung Franken ist bemüht, die Beeinträchtigungen der Anwohner im Zuge der Maßnahme auf ein absolut notwendiges Minimum zu beschränken und bedankt sich für das[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
EWS_111121_MTB.pdf

r erlassenen Vorschriften gelten auch für Teileigentümer, Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte, Nießbraucher und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte [...] Personen der Gemeinde zu angemessener Tageszeit Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Einrichtungen, Wohnungen und Wohnräume im erforderlichen Umfang betreten; auf Verlangen haben sich diese Personen auszuweisen. Ihnen [...] Hausabwasser abweicht, zugeführt wird, ferner Angaben über – Zahl der Beschäftigten und der ständigen Bewohner auf dem Grundstück, wenn deren Abwasser miterfasst werden soll, – Menge und Beschaffenheit des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022