Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 240 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 240.
Woernitz_7g_web_-_Kopie.pdf

mit den Wertstoffhofmitarbeitern abzusehen und sich zur Klärung direkt an die Abfallberatung des Landratsamts Ansbach, Tel. 0981/468-2301, erreichbar Mo. – Do., 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Fr., 8.00 – 12.00 [...] Dank. 4 Ausgabe 4/2022 Mittwoch, 16. Februar 2022 örnitzWW Biofilterdeckel für die Biotonne Beim Landratsamt Ansbach können spezielle Filterdeckel für die Biotonne bestellt werden. Diese enthalten Mikroorganismen [...] Ein- dringen von Ungeziefer verhindert. Bitte beachten Sie, Biofilterdeckel dürfen nur über das Landrats- amt Ansbach gekauft und durch unsere beauftragte Firma auf den Behältern montiert werden, da die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Woernitz_15g_web.pdf

Auskünfte stehen wir auch per E-Mail (abfallwirtschaft@landratsamt-ansbach.de) gerne zur Ver- fügung. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Ansbach. Rechte und Pflichten [...] Dachfläche zu erheben. Amtlic he Bekanntmac h ungen Osterfeuer Nach den neuesten Bestimmungen des Landratsamtes Ansbach gelten für das Osterfeuer folgende Regelungen: Nach der Allgemeinverfügung zum Abbrennen [...] ätzen“ erlaubt. Also von der Gemeinde er- laubten und traditionellen Plätzen. Nach Auskunft des Landrats- amtes sollen zum Wohle des Umweltschutzes keine neuen Oster- und Sonnenwendfeuerplätze angelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
#15e838df1b5bfcf927ae1be93d9093043e389aab#Nr._19_v._11.09.2019.pdf

Blaskapelle Wörnitz e.V. auf Bezu- schussung der Anschaffung neuer Trachtenja- cken; Beschluss des Gemeinderats 6. Verlängerung des Pachtvertrages zwischen der Gemeinde Wörnitz und der Schützengilde Wör- nitz [...] Schillingsfürst Telefon 09868/277 E-Mail: pfarrei.schillingsfuerst@erzbistum-bamberg.de Neues aus dem Landratsamt Ansbach Aufruf zum Fotowettbewerb „Meine Heimatschätze“ „Fotobegeisterte, Hobbyknipser und Kreative [...] 2019 örnitzWW Ihre Fotos können Sie bis einschließlich 31. Oktober 2019 per E-Mail an magazin@landratsamt-ansbach.de schicken. Mit der Einsendung stimmen Sie zu, dass die Bilder im Rahmen der Öf- fentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 770,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#741d9dc748438e2d32bfa7155314dc71850a7e77#Nr._10_v._08.05.2019.pdf

Betreuungsstelle am Landrats- amt Ansbach Betreuungsstelle und Betreuungsvereine sind mit Infoständen ver- treten und bieten die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch. Veranstalter: Landratsamt Ansbach, Betr [...] Tragkraftspritze für die FFW Erzberg; Ergebnis der Auswertung der Aus- schreibung; Beschluss des Gemeinderats über die Auftragsvergabe 5. Erschließungsmaßnahmen im Gewerbegebiet Hammerstatt; Ergebnis der [...] Sperrzeiten als Nachtbaustelle von 19.00 Uhr bis 6.00 Uhr Steuertermin 2/19 Am 15.05.2019 wird die 2. Rate der Grundsteuer, Gewerbesteuer und Wasser-/Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Alle Zahlungs- pfl ichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 911,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#4baf6802e2b051968620b764b8daa37dec65688b#Woernitz_39g_web.pdf

offenen Rathauses ha- ben wir uns sehr über euer großes Interesse gefreut. Die erste Gemein- deratssitzung haben wir bereits in den renovierten Räumen abgehalten. Wie bereits angekündigt, stellen wir den [...] räum- und Aufbauarbeiten, Versorgung und Seelsorge unterstützt. Rückblickend war der Tag des offenen Rat- hauses ein gelungener Tag mit vielen Besu- chern, sonnigem Wetter, netten Gesprächen und toller Atmosphäre [...] V. m. Art. 24 Abs. 1, Art. 40 ff. KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO und § 2 BekV bekannt gemacht. Das Landratsamt Ansbach hat die Satzung, die keine genehmigungspflichtigen Bestand- teile enthält, rechtsaufsichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#f3ac9c90b8635435a239d1b5c7448d1d289e7c97#Nummer_12_vom_07.06.2017.pdf

Neubau Dorfge- meinschaftshaus, Bau von Umkleideräumen und sanitären Anlagen; Beschluss des Gemeinde- rates 4. Vergabe der weiteren Planungsleistungen (5 – 9) nach § 34 HOAI für das Bauvorhaben Dorfge- mei [...] Haushalts erfolgt mittels Bekanntgabe im Mitteilungsblatt nach Ge- nehmigung des Haushalts durch das Landratsamt. Für folgende Bauvorhaben wurde die Freigabe zur Ausschreibung erteilt: a. Sanierungsmaßnahmen [...] - Region Mittelfranken führt am Dienstag, den 20.06.2017 in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist zuständig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Woernitz_51g_web.pdf

Genehmigung für den Bau der Mauern und die Auffüllungen über 1,0 m lag nicht vor. Mit Schreiben des Landratsamtes wurde der Bauherr aufgefor- dert, zur Überprüfung der nachträglichen Genehmigungsfähigkeit einen [...] jährlichen Kosten für die Entsorgung von Grünabfällen, Ast- und Strauchschnitt sollen gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 11.11.2021 durch die Ablagerungsentgelte der anderen Abfallarten mit gedeckt werden. Im [...] von 39.799,32 € abgeschlossen (Kostenanteil der Grüngutentsorgung: 19.309,70 €). Wie in den Gemeinderatssitzungen am 15.04.2021 und am 11.11.2021 beschlossen, soll die Entsorgung von Grünabfällen aus Umw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2023
#6b82db8ee8123b8c439f4d55ca31011c499541f7#Nr._20_vom_26.09.2018.pdf

Oktober 2018 15.00 Uhr Präparandenunterricht in Schnelldorf Neues aus dem Landratsamt Ansbach Veranstaltung des Landratsamtes Ansbach - Gesundheitsamt Wir Eltern sind auch nur Menschen - Jörg Mangold Die [...] Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Bürgermeister Karl Beck, KITA-Leiterin Michaela Gögelein und El- ternbeiratsvorsitzender Markus Unger äußerten sich in ihren Grußworten erfreut und dankbar über die Vollendung der [...] Sitzung des Gemeinderates statt. 1. Baupläne, Bauvoranfragen 2. Ergebnis des Ortstermins mit dem Landratsamt und dem Amt für Denkmalpflege im Friedhof Wörnitz; Entscheidungen über a) den Standort einer WC-Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#c6963f5fc9710f0c03bf0f6c4ff363b1fd2c30f0#Nr._16_vom_23.09.2020.pdf

Anlass zu Beschwerden. Im konkreten Fall melden Sie sich bitte direkt am Landrats- amt unter der E-Mail-Adresse poststelle@landratsamt-ans- bach.de und bitten um Weitergabe Ihrer Nachricht an das Sachgebiet [...] Monate Laufzeit (23 Raten à 99,– € und eine Schlussrate: 15.493,– €), Gesamtlaufleistung 15.000 km, eff. Jahreszins 0,00 %, Soll­ zinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 17.770,– €. Gesamtbetrag [...] nen aus dem Rathaus veröffentlichen, damit Sie auch einen Eindruck davon bekommen, was hinter den Rat- hausmauern passiert. Von der Arbeit im Rathaus und von der Arbeit des Gemeinderates werden normalerweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#310a8a473dd497809c9d6753ec76244dab87165e#Nr._9_vom_22.04.2020.pdf

arbeitete sie stets zuverlässig, hoch motiviert und gut gelaunt. Des Weiteren gilt mein Dank auch dem Landratsamt Ansbach, allen voran Hr. Landrat Dr. Jürgen Ludwig und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] At- mosphäre auch in stressigen Situationen immer die Ruhe bewahrt hat • den Mitgliedern des Gemeinderats für die lebhaften, konstruktiven Diskussionen und das Mittragen der politischen Verantwortung [...] hier nach Vorlage der Kostenrechnun- gen getroffen. Für die beabsichtige Klausurtagung des neuen Gemeinderats er- teilte der Gemeinderat die Freigabe der hierfür notwendigen Mittel in der Größenordnung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021