Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 335 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 335.
Sitzung des Gemeinderates

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Schulen

Weitere Realschulen und Gymnasien befinden sich in Rothenburg, Feuchtwangen und Dinkelsbühl. Fachhochschulen in Ansbach mit Außenstellen in Rothenburg, Feuchtwangen und Dinkelsbühl. Info Hier können Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Satzungen

chaftshaus Erzberg, Bürgerhaus Wörnitz, Gaststube Georg-Ehnes-Platz 2) Gebührensatzung für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörnitz (Dorfgemeinschaftshaus Erzberg, Bürgerhaus Wörnitz, Gaststube [...] nung 2020-2026 Gemeindeverfassungsrecht 2020-2026 Satzung über die Rechtsstellung des ersten Bürgermeisters in der Gemeinde Wörnitz 1. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Satzung_über_die_Rechtsstellung_des_ersten_Bürgermeisters_in_der_Gemeinde_Wörnitz.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2020
Satzung_ueber_den_gem._Mehrzweckplatz.pdf

Woche nach ihrer Bekanntmachung in Kraft Wörnitz, 28. Mai 2003 Gemeinde Wörnitz gez. Beck 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Richtlinien_Zisterne.pdf

Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel ausbezahlt. Wörnitz, den 06.09.2007 gez. Karl Beck, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Regionales Wörnitz Eck; Regionalprodukte und Tauschstation

Tauschstation Zweites Leben für schöne Dinge In einem Regal am Bürgerhaus können die Wörnitzer jetzt Brauchbares abgeben und holen Bürgermeisterin Friederike Sonnemann sorgte für die Erstausstattung des Ta [...] Tauschstation am Bürgerhaus entwickeln, die jetzt eröffnet wurde. Jeder kann dort in einem Regal Sachen abgeben, die er nicht mehr benötigt. Allerdings gibt es nach den Worten von Bürgermeisterin Friederike[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Pumptrack-Sportanlage am Bastenauer Weiher in Wörnitz

es laut Bürgermeisterin Sonnemann losgehen. Zusammen mit dem benachbarten Bastenauer Weiher und dem Zeltplatz werde eine „Begegnungsstätte der Spitzenklasse“ entstehen, sagte die Bürgermeisterin bei einem [...] Bastenauer Weiher in Wörnitz sollen die Jugendlichen eingebunden werden. Passend zum Anlass war Bürgermeisterin Friederike Sonnemann mit dem Fahrrad zum Freizeitgelände gefahren, um den Förderbescheid für [...] Grimmeißen-Haider. Mit einer neuen Pumptrack-Anlage wird die Gemeinde Wörnitz nach den Worten von Bürgermeisterin Friederike Sonnemann ein „absolutes Alleinstellungsmerkmal“ bekommen. Fast alles, was Räder und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Projekte

g bereitet die Ge-schichte der Fürstentümer Hohenlohe-Schillingsfürst und Brandenburg-Ansbach sowie der Reichsstadt Rothenburg auf und erschließt historische Denkmäler im LEADER-Gebiet. Für jede Station [...] Romantischen Straße e.V. Der „Historische Radwanderweg“ ist ein Projekt, das von einem P-Seminar des Rothen-burger Gymnasiums initiiert wurde. Die geplante Route besitzt 14 Stationen und führt durch insgesamt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Nr._3_vom_31.03.2021.pdf

Mitteilungen auf der gemeindlichen Facebook- seite „Wörnitz aktuell“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Bürgerfra- gestunde und zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Aus der Sitzung [...] wir keine Bürgerversammlung abhalten, für 2021 gilt das Gleiche. Ich empfi nde es als eine meiner größten Herausforderun- gen in dieser Zeit, Wege zu fi nden, wie ich Sie, alle unse- re Bürger und Bürgerinnen [...] Rat- hausbriefkasten zu hinterlassen, fi ndet Anklang. Ich freue mich sehr, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger und auch ihr, liebe Kinder, das Angebot nutzt. – Vielen Dank dafür! Dennoch ersetzt es nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2021