Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 251 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 251.
Markterkundung_Bekanntmachung_Woernitz.pdf

Onlineportal www.schnelles-internet.bayern.de) ver- öffentlicht (https://www.woernitz.de/leben-wohnen/ver-entsorgung/breitbandausbau-neue-gigabit-richt- linie). Die Anschlüsse, für die ein eigenwirtschaftlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Maerz_2021_1.pdf

Mitglied des aktuellen Gemeinderats vorstellen. Mein Name ist Uwe Burkhardt, ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Harlang auf unserem klei- nen Bauernhof. Berufl ich sorge ich seit fast 25 Jahren [...] Mein Name ist Manfred Erdei, geboren wurde ich am 04.01.1982 in Siebenbürgen (Rumänien). Seit 1990 wohne ich in der Gemeinde Wörnitz, wo ich dann 1998 mit meiner Ausbildung zum Zerspa- nungsmechaniker begonnen [...] Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst - Bauamt/EDV - Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 für das Wohnbaugebiet „Brühlwiesen“ in Wörnitz Beteiligung der Öffentlichkeit im Beschleunigten Ver- fahren gemäß §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Inhaltsverzeichnis

Leader LEADER-Region Aktionsgruppe (LAG) LAG-Management Aufgaben Projekte In Planung Leben & Wohnen Bauen & Wohnen Bodenrichtwerte Baugebiete Bebauungspläne Bekanntmachungen Bebauungspläne rechtskräftig F[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Hundesteuersatzung_der_Gemeinde_Wörnitz_18.11.2022.pdf

die in Einöden gehalten werden. 2Als Einöde gilt ein Anwesen, dessen Wohngebäude mehr als 500 m Luftlinie von jedem anderen Wohngebäude entfernt sind. 2. Hunde, die von Forstbediensteten, Berufsjägern oder [...] jeden angemeldeten Hundes gibt die Gemeinde eine Hundesteuermarke aus, die der Hund außerhalb der Wohnung des Hundehalters oder seines umfriedeten Grundbesitzes stets tragen muss. 2Der Hundehalter ist v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Grußwort

Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt eine Willkommenskultur, die neue Bewohnerinnen und Bewohner Willkommen heißt. Gleichzeitig bemühen wir uns sehr, unsere Gemeindeverwaltung als aktiven[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Glasfaserausbau durch die GlasfaserPlus

Global Infrastructure Fund) beabsichtigt die Gemeinde Wörnitz flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Ab 03.03.2025 ist die Buchung entsprechender Glasfasertarife möglich. Welche Rolle spielt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Glasfaser.pdf

Global Infrastructure Fund) beabsichtigt die Gemeinde Wörnitz flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Ab 03.03.2025 ist die Buchung entsprechender Glasfasertarife möglich. Welche Rolle spielt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Geschichte

schlossen sich am 01.11.1971 die drei Gemeinden Bottenweiler, Erzberg und Wörnitz zusammen. Die Einwohnerzahl hat sich von damals 834 auf nunmehr etwa 1.850 erhöht. Die Gemeinde besteht aus 17 Ortsteilen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Gesamtansicht_Haushalt_2022_Wörnitz__003_.pdf

800 € Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des Anlagevermögens z. B. Grundstücksverkäufe – Wohngebiet, Gewerbegebiet (WG Brühlwiesen, GE Seefeld BA III, GE Hartäcker, sonstige Grundstücksverkäufe)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
Gebührensatzung_Jugendzeltplatz_Wörnitz_finale.pdf

entrichten: a) Pro Belegungstag und Teilnehmer 4,50 Euro b) Pro Duschintervall 0,50 Euro c) Wohnwagen/Wohnmobil mit Stromanschluss je Tag 10,00 Euro d) Kühlwagen/Kühlanhänger mit Stromanschluss je Tag 20 [...] Belegungstag und zu viel angemeldetem Teilnehmer erhoben. (3) Für Bürger, die ihren Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemeinde Wörnitz haben, besteht die Möglichkeit, den Jugendzeltplatz im Rahmen der folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022