Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 278 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 278.
umweltbezogeneStellungnahmen.pdf

.bayern.de Internet http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de Öffentliche Verkehrsmittel Bushaltestellen Schlossplatz oder Bahnhof der Stadt- und Regionallinien Gemeinde Wörnitz, Landkreis Ansbach; [...] der Gewässer kommen kann (siehe angehängter Kartenausschnitt - "Karte Ü-Gebiete", rote Flächen), halten wir das Flurstück 264, Gemarkung Wörnitz, mit der bisherigen Ausplanung des Anlagenstandortes (i [...] südlichen Grünweges auf dem Flurstück Fl.- Nr. 264 ein mind. 30 m breiter Grünstreifen dauerhaft freigehalten wird (auch von einer Einzäunung/Bepflanzung mit Hecken o.ä.). Am Vorhabenstandort verfügt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
saP_worst_case_Brühlwiesen_Wörnitz_sbi_2021.pdf

Grünfläche mit Gehölzpflanzungen vorgesehen. Ebenso in der südöstlichen Ecke zusammen mit einem Regenrückhaltebecken (333 m²). Aktuell handelt es sich bei der Vorhabensfläche um Intensivgrünland. Im Norden und [...] Nichtsdestotrotz ist es nicht auszuschließen, dass in diesen Bäumen wertvolle Strukturen, wie Höhlen, enthalten waren. Um diesen potentiellen Verlust auszugleichen werden Nisthöhlen als Ersatz festgesetzt. Ein [...] ität (CEF-Maßnahmen) notwendig, um Beeinträchtigungen lokaler Populationen zu vermeiden. Darin enthalten sind auch die Kontrolle und die fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen. Bei vollständiger Beachtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
saP_Wörnitz_PV-Anlage.pdf

geplanten PV-Anlage als gering anzusehen. Anlagenbedingt sind nur geringe Auswirkungen auf das Brutverhalten von Bodenbrütern in der unmittelbaren Umgebung zu erwarten. Allerdings wird aufgrund der Zäunung [...] breiten Gehölz- und Gebüschsaum direkt entlang der BAB 7 aufgenommen. Der Gehölzstreifen bleibt erhalten. 2.1 Prognose der Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG Durch den [...] n Bindung an zumeist landwirtschaftlich genutzte Lebensräume (Äcker, Wiesen) führt die aktuell anhaltende Intensivierung der Landnutzung zu akuten Bestandsabnahmen. Wesentliche Habitatstrukturen sind lückige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
saP_Wohnbaugebiet_Erzberg_Wörnitz_sbi_07.09.2021.pdf

diesem Bereich sind 16 neue Häuser mit zugehöriger Zufahrtsstraße geplant. Zusätzlich ist ein Regenrückhaltebecken im südlichen Teil vorgesehen. Abbildung 5: Blick von Süden auf den Geltungsbereich. Foto:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
saP_Oberwörnitz_sbi_2018.pdf

auszuschließen, dass sich dort Fledermäuse aufhalten. M4: Belassen der alten Bruchweide im Südosten der Planfläche. Hiermit werden wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen [...] betroffen ist, weist eine hohe botanische Artenvielfalt auf. Dieses wertvolle Grünland ist unbedingt zu erhalten. Hierzu sollte eine Übertragung des Oberbodens mit dem wertvollen Bestand erfolgen. Der als wertvoll [...] Südosten der Planfläche wichtig. Hiermit werden in Kürze entstehende wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen für Fledermäuse). 3.2.2.2. Reptilien Grundsätzlich ist im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
saP_Biegfeld_III.pdf

Ostrand nicht betroffen sind und erhalten werden müssen. Um aber potenzielle Bodenbrütern nicht zu töten, müssen zeitliche Auflagen außerhalb der Brutzeit eingehalten werden bzw. Vermeidungsstrategien [...] ü. NN in der naturräumlichen Haupteinheit Frankenhöhe. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes beinhaltet die Grundstücke mit den Fl.Nr. 494, 495 und 495/2 sowie eine Teilfläche des Grundstücks mit der [...] auftreten. Lokale Population: Die Untersuchungen von 2015 für das angrenzende Wohngebiet „Biegfeld II“ beinhalten Zwergfledermaus und einen Abendsegler sowie aus der Wörnitzaue zusätzlich Fransenfledermaus, N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
nutzungsbedingungen_geobasisdaten.pdf

der Örtlichkeit ist den staatlichen Vermessungsbehörden oder anderen gesetzlich befugten Stellen vorbehalten (Art. 8, 12 VermKatG). 5.3 Für die Nutzung personenbezogener Daten des Liegenschaftskatasters gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Wörnitz_HundehalteverordnungEndfassung_091222.pdf

insbesondere die Bereiche, in denen sich die Aufsichtspersonen der spielenden Kinder regelmäßig aufhalten (z.B. Ruhebänke, Wegeflächen im Bereich der Spieleinrichtungen usw.). (5) Die ausgewiesenen Rad-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Wörnitz_17g_web.pdf

(CEF– Connecting Europe Facility), sodass der Zweckverband finanzielle Unterstützung aus EU-Mitteln erhalten könnte. Bei einer Führung durch das Europaparlament hatte die Delega- tion darüber hinaus die M [...] anschließend Kaffeetrinken. Wir tref- fen uns um 13.30 Uhr zwecks Fahrdienst. Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Pfarrer Arved Schlottke [...] Fragen: Inhaltlich geht es um die Organisation. Im Mittelpunkt stehen insbesondere vermittelte Un- terrichtsinhalte, Unterrichtszeiten und -dauer sowie für die Studie- renden entstehende Kosten. Alle Interessierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Wörnitz_15g_web.pdf

mit KiGo in Erzberg mit Lektorin Walter, Diebach, Schillingsfürst, Wettringen Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Pfarrer Arved Schlottke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024