Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "b".
Es wurden 285 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 285.
Woernitz_21g_web__002_.pdf

gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung bis zum 24. Mai 2024 ver- säumt hat, b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der unter Buchst. a) genannten Fristen entstanden ist, c)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Woernitz_19g_web__003_.pdf

Variante 1a vorhandenes Kombibecken wird weiter genutzt und mit neuem Kombibecken ergänzt Variante 1 b vorhandenes Kombibecken wird weiter genutzt und um ein getrenntes Belebungs- und Nach- klärbecken erweitert [...] Böden sind nass zu wischen. 6) Die ordnungsgemäße Abfallbeseitigung obliegt den Nutzern. 7) Schäden (z. B. am Gebäude, an den Einrichtungsgegenstän- den oder am Inventar) sind der Gemeinde oder deren Ver- treter [...] Anmeldung ausgehen konnte. § 3 Gebührenmaßstab (1) Die Gebühr bemisst sich nach a) Art der Nutzung, b) Umfang der genutzten Räumlichkeiten, c) Anzahl der Besucher. (2) Die Rücktrittsgebühr bemisst sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Woernitz_19g_web__003_.pdf

Entlastungsbeschluss der Jah- resrechnung für das Jahr 2022 a) Bekanntgabe des örtlichen Prüfungsberichtes b) Feststellung der Jahresrechnung 2022 c) Entlastungsbeschluss der Jahresrechnung 2022 Beschluss: Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Woernitz_19g_web.pdf

werden Bürger*innen, Vereine und Verbände mit- einbezogen. „Was sollte konkret unternommen werden, um z. B. auch die neu- en Herausforderungen für die Region meistern zu können?“ – diese Frage wurde in zwei [...] Angebot über die Startseite unserer Homepage (www.vgsch.de). Für eine individuelle Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten [...] g. Dieser findet in Präsenz statt am Samstag, 14. Mai 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr Brauhausstraße 9b, 91522 Ansbach. Das erwartet Sie: - Führungen durch unser Schulhaus - Information über die einzelnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Woernitz_17g_web.pdf

möchte ich nie- manden heraus- heben, jedoch bedanke ich mich bei Inge „der Rathaus- perle“, meinem B a u h o f t e a m , dem Verwal- tungsteam in Schillingsfürst, bis hin zu mei- nem Vorgänger Karl Beck [...] gs, 4. nach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB, auch in Verbindung mit § 13b, beachtliche Fehler, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes [...] den 28.04.2021 Friederike Sonnemann, Erste Bürgermeisterin Volkshochschule Landkreis Ansbach VHS-Kurs B02201V Kindergarten zu - und nun? - online Viele Eltern sind gerade doppelt und dreifach belastet und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
Woernitz_17g_web.pdf

Angebot über die Startseite unserer Homepage (www. vgsch.de). Für eine individuelle Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten [...] und Wertschätzung, und nicht nur an einem Tag im Mai, es gibt viele Augenblicke, Danke zu sagen, z. B. mit einem Lächeln, Blu- mengrüße, einem Gedicht oder Selbstgebasteltes. Hauptsache, es kommt von Herzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Woernitz_17g_web.pdf

Bürger sind herzlich eingeladen. Gerhard Denzer, 1. Vorsitzender VfB Franken Schillingsfürst Kulturwochenende 2023 auf dem Sportge- lände des VfB Franken Schillingsfürst: Auch in 2023 freuen wir uns wieder sehr [...] abgesperrt. Wie schon in den letzten Jahren werden die befalle- nen Bäume an sensiblen Standorten (z. B. Kindergärten, Spiel- plätzen, Fußwegen sowie Standorten mit hoher Personenfrequen- tierung) durch einen [...] einfach sein. Gerne könnt ihr die Möglichkeit nutzen, um uns auch vereinsspe- zifi sche Fragen wie z. B. ,,Wie fi nde ich den richtigen Zuschuss- antrag für meine Aktion?“ zu stellen. Wir freuen uns mit euch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Woernitz_15g_web.pdf

lle, die wegen ihres Holzgehaltes nicht genügend ver- rotten können (holzige Gartenabfälle, wie z. B. Reisig, Zweige und Äste), in trockenem Zustand auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind [...] einzuhalten: a) 300 m zu Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen und vergleichbaren Einrichtungen, b) 300 m zu Gebäuden, deren Wände oder Dächer aus brennbaren Baustoffen bestehen oder in denen leicht [...] würde. Sonstige landwirtschaftliche Pflanzenabfälle • Kartoffelkraut und ähnlich krautige Abfälle (z. B. Spargelkraut) aus der Landwirtschaft oder dem Erwerbsgartenbau sowie holzige Abfälle aus dem Obst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
Woernitz_15g_web.pdf

sowie die Bürgermeisterin zusammenkommen sollen, hat rund € 70.000,- zur Verfügung. Diese könnten z. B. für politische Bildungsfahrten, Sportveranstal- tungen oder auch für das Ferienprogramm Verwendung [...] Neben der Projektleitung wird auch eine 50-%-Stelle für mobile Jugendarbeit finanziert. Hier sollen z. B. Kinder und Jugendliche in Krisen unterstützt und Probleme geklärt werden. Die Stelle ist bis zum P [...] wird der Bauwasserverbrauch pauschal fest- gelegt. Die Pauschale beträgt a) für ein Fertighaus 10 m³ b) für ein Fertighaus/Holzhaus in Trockenbauweise bzw. ohne Keller 5 m³ c) für ein Einfamilienhaus 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Woernitz_13g_web.pdf

Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffen (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Le z.B. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und betr Altersversorgung ein verantwortungsvolles und interessantes [...] Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z. B. Leistungsentgelt, Jahressonderzah- lung und betriebliche Altersversorgung • ein verantwortungsvolles [...] Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffen (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Le z.B. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und betr Altersversorgung ein verantwortungsvolles und interessantes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023