Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 278 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 278.
saP_Oberwörnitz_sbi_2018.pdf

auszuschließen, dass sich dort Fledermäuse aufhalten. M4: Belassen der alten Bruchweide im Südosten der Planfläche. Hiermit werden wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen [...] betroffen ist, weist eine hohe botanische Artenvielfalt auf. Dieses wertvolle Grünland ist unbedingt zu erhalten. Hierzu sollte eine Übertragung des Oberbodens mit dem wertvollen Bestand erfolgen. Der als wertvoll [...] Südosten der Planfläche wichtig. Hiermit werden in Kürze entstehende wertvolle Altbaumstrukturen erhalten (Spaltenquartiere und beginnende Höhlen für Fledermäuse). 3.2.2.2. Reptilien Grundsätzlich ist im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
2009_09_09_Bekanntmachung_Aufstellung_Altort_Woernitz.pdf

mit den Fl.Nrn. 930 und 937 - im Norden durch die St 2419 mit der Fl.Nr. 149 Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, 5/1, 6, 7, 8, 9, 10, 10/1, 11, 12, 13, 14, 15,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
2018_05_17_Begruendung_Seewiesen.pdf

e mit den Fl.Nrn. 201, 202, 203, 204, 205 (Bebauungsplan Seefeld) und 206. Der Geltungsbereich beinhaltet folgende Grundstücke: Flurstück 160/1 (Wirtschaftsweg) der Gemarkung Wörnitz sowie eine Teilfläche [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landespla [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
Begruendung_zur_1_Aenderung_Hartaecker.pdf

Landes- und Regionalplanung 10 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Hartaecker.pdf

und 119. - im Norden durch die Staatsstraße St 2419 mit der Flurnummer 149/1 Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 29, 34, 34/1, 35, 36, 37, 37/1, 37/2, 38, 39, 40, 41, 42 (Ind [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_2_Aenderung_Hammerstatt.pdf

Landes- und Regionalplanung 9 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Hammerstatt.pdf

Wirtschaftswege entlang des Seewiesengrabens mit den Flurnummern 153 und 160. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 153/1, 154, 154/1, 155, 155/1, 155/2, 155/3, 155/4, 155/13, 155/15 [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_3_Aenderung_Seefeld.pdf

Landes- und Regionalplanung 9 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Seefeld.pdf

155/3 und 155/15 - im Norden durch den Wirtschaftsweg mit der Nummer 229. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 230, 230/1, 230/2, 230/3, 230/4, 230/5, 230/6, 230/8, 231, 231/1 [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2018
Kurzbericht_saP.pdf

werden. Auf der untersuchten Fläche haben sie sich nur als Nahrungsgäste und nicht dauerhaft, aufgehalten. 2.2 Reptilien Zauneidechsen konnten bei allen Begehungen keine nachgewiesen werden. Auf Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019