Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 279 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 279.
#8a6d7d735447ad4d66674559e017f9b785680a7d#Dezember_2016_1.pdf

richtige Abfalltrennung in allen Haushalten ist eine wichtige Voraussetzung, damit Abfälle umweltgerecht und wirtschaftlich verwertet werden können. Mit dem Flyer erhalten auch Asylbe- werber und Flüchtlinge [...] bestellt ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten sein. Werden gegen das Vorhaben rechtzeitig Einwendungen erhoben, werden diese in einem Termin erörtert [...] atsamt- ansbach.de wenden. Im Dezember wird zudem der Abfallkalender für das Jahr 2017 an alle Haushalte des Landkreises Ansbach verteilt. Dort werden wieder viele hilfreiche Tipps rund um die Abfallentsorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#570bf5ee92b4ec396d8e1924ff47a6fa164774ba#November_2016-1.pdf

Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist einer unserer stillen Feiertage. Ein Tag des Innehaltens, der nach wie vor eine besondere Stellung und Bedeutung einnimmt. An dem gesetzlich geschützten [...] 2011 erhoben worden. Der Gemeinderat müsse entscheiden, ob an der bisher bestehen- den Regelung festgehalten wird, oder wiederkehrende Beiträge eingeführt werden sollen. In jedem Fall müsse entweder die [...] sammlung hat der ehemalige Richter vom Verwaltungsgerichts- hof, Hr. Wiens, über die Grundlagen und Inhalte, sowie die wich- tigsten Argumente pro und contra der unterschiedlichen Beitragserhebungen referiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#0561b4b7ebed1cc7110b5851e7ca7fb65f01824e#Oktober_2016-2.pdf

zeichnen die Verfasser der einzelnen Artikel für ihre Darstel- lungen selbst verantwortlich. Wir behalten uns des- halb vor, derartige Zusendungen nicht mehr abzu- drucken. Wir bitten um Beachtung. Mittwoch [...] Raum von mindes- tens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Straßenein- mündungen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass un- gehinderte [...] Lehr- kräften und Schülern haben alle Interessierten am Infotag ab 13.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch unter Telefon 09826/185002, per E-Mail: mail@fos-triesdorf.de und über die Website[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#ba5b1d30c2c2030ed13d5fcb4b0b918afa62d466#Oktober_2016-1.pdf

tun? • Wie schütze ich mich oder meine Kinder vor Cybermobbing? • Wie verhalte ich mich, wenn mein Kind flügge wird? • Verhaltenstipps bei sexuellen Übergriffen und Stalking Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung [...] örnitzörnitzWWWWWWWWWWWWWWWWWWGEMEINDEBLATT nach einem wunderbaren Spätsommer hat nun der Herbst Einzug gehalten. Damit ist auch wieder Kirch- weihzeit in Wörnitz, ein Höhepunkt im Veranstal- tungsreigen. Vom [...] während der Kirchweihzeit Speis und Trank kredenzt werden und man sich in froher Runde treffen und unterhalten kann. In diesem Jahr wird mit einer Neuerung aufgewartet: Erstmals wird zur Wörnitzer Kirchweih[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#f4f3000401f97ad338fcabb60ed93db74d3461bb#September_2016-1.pdf

Diebach Haltestelle Rummel 19.05 Uhr Schillingsfürst Haltstelle Marktplatz 19.10 Uhr Wörnitz Haltestelle Raiffeisenbank 19.15 Uhr Dombühl Haltestelle Frankenstraße 19.20 Uhr Dorfgütingen Haltestelle 0.15 [...] Freitagabend abhalten. Für das Essen sorgt traditionsgemäß die Metzgerei Strauß aus Mühlen. Es gibt wieder Rehbraten und zum Trinken werden wir genügend Bier und alkoholfreie Getränke bereithalten. Gute Laune [...] vorliegenden Kostenangeboten 7. Erneuerung des Zauns am Kindergarten 8. Errichtung eines Zauns am Regenrückhaltebe- cken Biegfeld 9. Mitteilungen des Bürgermeisters 10. Wünsche und Anträge Alle interessierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#2ea088c116f7509d14e4fef6eed8fdf326b562b7#September_2016-2.pdf

wurden die Erneuerung des Zaunes am Kindergarten sowie die Errichtung von Einzäunun- gen am Regenrückhaltebecken im Biegfeld und an den Löschwasserteichen Erzberg und Waldhausen. Als günstigster Anbieter [...] die Fa. Eckenweber Zaunbau aus Herrieden die jeweiligen Aufträge. Die Erstellung des Zaunes am Regenrückhaltebe- cken Biegfeld sowie die Erneuerung des Zaunes am Kindergarten werden komplett vergeben. Die [...] Landratsamt wollen wir auch 2016 mit einer Kurzdarstellung der wichti gsten Kennzahlen des Haus- haltes einen Einblick vermitt eln, woher die Einnahmen kommen und wofür das Geld ausgegeben wird. Beim Blick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#e3d79da9cf66d9d4042e668bf9dd2a0181a4b620#August_2016_1.pdf

Aus dem Gemeinderat Einzäunung Regenrückhaltebecken Biegfeld Nachdem besorgte Eltern aus dem Ortsteil Biegfeld einen Antrag auf Einzäunung des dortigen Regen- rückhaltebeckens gestellt haben, hat der Gemeinde- [...] Gemeinde- rat nach erfolgter Ortseinsicht entschieden, das Rückhaltebecken mit einem Zaun zu versehen, um die Gefahrenquelle für Kinder, die durch das Über- laufbauwerk und die steile Böschung dort zweifellos [...] Wirtschaftswege entlang des Seewiesen- grabens mit den Fl.-Nrn. 153 und 160 Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl.-Nrn. 153/1, 154, 154/1, 155, 155/1, 155/2, 155/3, 155/4, 155/13 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#2da366fe6892ce7013ebb41931a4b6d6327b59b7#August_2016_2.pdf

vorliegenden Kostenangeboten 7. Erneuerung des Zauns am Kindergarten 8. Errichtung eines Zauns am Regenrückhaltebe- cken Biegfeld 9. Mitteilungen des Bürgermeisters 10. Wünsche und Anträge Alle interessierten [...] Firmen angerückt und haben mit den Bauarbeiten begonnen. Um einen Eindruck von der Baumaßnahme zu erhalten, werden auf der Homepage der VG Schillingsfürst (www.vgsch.de) unter „Umbaumaßnahme Villa Roth“ [...] tt in Bildern mitver- folgen. Aus dem Vereinsleben Jugendfeuerwehr Wörnitz Höchste Auszeichnung erhalten Am Samstag, den 16.07.2016, erwarb ein Teil der Jugendfeuer- wehr Wörnitz in Rothenburg o. d. T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Woernitz_17g_web.pdf

tand noch keinen Verdacht auf die HPAI. Das Frühjahr ist die Zeit, in der kleine Gefl ügelhalter oder Hobbyhalter die Bestände mit Junghennen oder Jungenten begründen oder den Bestand aufstocken. Brütereien [...] besteht, sollten Hobbyhalter die Bestände entweder erst nach Abfl auen der aktuell hohen Seuchengefahr aufstocken oder erst dann neu begründen. Bei entsprechender Planung können Hobbyhalter auch auf lokale [...] Wei- hern sowie an Waldrändern und an Feldwegen immer wieder Grüngut abgelagert wird. Dass dieses Verhalten nicht dem entspricht, wie wir uns das Leben in einer Gemeinschaft in Wörnitz vorstellen, die Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
2021_04_15_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

mit der Fl.Nr. 931 (Ringweg) - im Westen die Grundstücke mit der Fl.Nr.14 Der Geltungsbereich beinhaltet das Grundstück mit der Fl.Nr. 5/2, 5/4, 5/5 und 6/1 der Gemarkung Wörnitz. 4. Vorbereitende und [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landesplanungs- [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021