Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 279 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 279.
#78f55e43d3a997039865760fe0ab2123a065255f#Nummer_9_vom_26.04.2017.pdf

reiche Übungen seien zusammen mit der Ju- gendwehr aus Kloster Sulz abgehalten worden. Ein 14-tägiger Übungsrhythmus soll beibehalten werden. Man habe die so genannte „Jugendfl amme“ abgelegt und im Sommer [...] Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement, sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen. Weitere Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafterin- nen am Fortbildungszentrum [...] nun verabschiedet; sie bleiben der Feuerwehr aber in unterschiedlichen Funkti onen auch weiterhin erhalten. Während Thomas Wörner in den normalen Feuerwehr- dienst zurückkehrt, wird Ralf Bitt er künft ig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#82b2fc252c8711b7213662693a6e148b9d1d6a92#Nummer_8_vom_12.04.2017.pdf

Angebot - Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau Mehr Tempo: mit bis zu 200 MBit/s surfen Rund 760 Haushalte können dann schnellere Anschlüsse nutzen Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat [...] hat die öf- fentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Wörnitz ge- wonnen. Rund 760 Haushalte in Wörnitz und den Ortsteilen im Erschließungsgebiet können nach Fertigstellung Breitband-An- schlüsse [...] abgebildet. Es besteht aber die Möglichkeit, sich als Kunde einzutragen und eine frühzeitige Info zu erhalten, wenn der Ausbau abgeschlossen ist. • www.telekom.de/schneller • Neukunden: 0800/3303000 (kostenfrei)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#ef3c8f71e59e341193c84d5892ce1e56c8e6f156#Nummer_7_vom_29.03.2017.pdf

eines Buswartehäuschens im Bauge- biet Biegfeld II 6. Errichtung von Fahrradabstellanlagen an Bus- haltestellen – „Neues Förderprogramm“ 7. Sachstand Baumaßnahmen a) Bauvorhaben Kindergarten: Firmenvorschlä-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#485ef60e9b8f702f9b301ff2a3bdf5aff36e7762#Nummer_6_vom_15.03.2017.pdf

N-ERGIE eine Nachtragsvereinbarung, die zusätzliche Serviceleistungen, sowie evtl. Preis- nachlässe beinhaltet, an. Der Gemeinderat beschloss, diese Nachtragsver- einbarung anzunehmen. Diverse Straßen- u. [...] 2 Ausgabe 6/2017 Mittwoch, 15. März 2017 örnitzWW Der Förderbescheid für die Gemeinde Wörnitz beinhaltet einen Betrag von € 646.260,-. Das sind 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben von € 814.075,- für [...] Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Straßeneinmündun- gen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass ungehinderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#d374fc4910092d54a37dfd8bc7bad852ae4fcdb6#Nummer_5_vom_01.03.2017.pdf

eingereicht. Für die Anwohner wird am 06.03.2017 eine Informa- tionsveranstaltung abgehalten. Die Einladung hierzu erhalten die Anwohner gesondert. Als weiteres Projekt hat der Gemeinderat die Wei- chenstellung [...] von Bränden – VVB –). Offene Feuerstellen sind erlaubnisfrei, wenn u. a. folgende Ent- fernungen eingehalten werden: - mindestens 100 m von einem Wald (Art. 17 Abs. 1 Bay- WaldG) - mindestens 100 m von leicht [...] 30 Uhr zusammen mit ihren Jugendlichen in das Pfarrhaus Wörnitz eingeladen: Das Anmeldeformular erhalten Sie an diesem Abend. Sie erfahren, wie der neue Konfirmandenunterricht ge- staltet sein wird und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#87cae8bf43779422a3cf29402c4018acb172b077#Februar_2017.pdf

sind demnach bei rund 60 000 Haushalten, die nach einem objektiven Zufallsverfahren insgesamt für die Er- hebung ausgewählt wurden, wöchentlich mehr als 1 000 Haus- halte zu befragen. Das dem Mikrozensus [...] und hält die Belastung der Bürger in Grenzen. Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte auch [...] n. Das Bayerische Landesamt für Statistik bittet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2017 eine Ankündigung zur Mikrozensus- befragung erhalten, die Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#5d249ed56f7163104bbc20bd8cec16c51ce7cda2#Nummer_4_vom_15.02.2017.pdf

r 2017“ als Hilfsmittel zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen heran- ziehen, der an alle Haushalte verteilt wurde. Des Weiteren können Sie sich auf der Homepage des Landkreises Ansbach (www.land- [...] gibt Tipps für eine ansprechende Homepageseite 8.) Verschiedenes, Sonstiges Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09868/222, Info- Center (Frau Ehrmann). Auf Ihr Kommen freue ich mich sehr. Michael [...] Landkreis, denen es ähnlich ergeht und die aus unterschiedlichsten Gründen keine familiäre Unterstützung erhalten und sich professionelle Entlastung einfach nicht leisten können. Gleichzeitig gibt es viele Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 904,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#01228bc4d5109990a600e50564d4d72b51c83106#Januar_Nr._1_2_vom_18.01.2017.pdf

(Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und [...] gemäß der Anlage zu dieser Sat- zung. Für den Ersatz von Aufwendungen, die nicht in der An- lage enthalten sind, werden Pauschalsätze in Anlehnung an die für vergleichbare Aufwendungen festgelegten Sätze [...] 81/9 70 95-50 E-Mail: gas-strom@geigergmbh.de – Internet: www.geigergmbh.de Nähere Informationen erhalten Sie in der Informationsveranstal- tung am Dienstag, 24.01.2017 um 19.00 Uhr am Gymnasium Feuchtwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#7f52ae9c556c955b3caa4aef6a5b1042724513ae#Dezember_2016_2.pdf

wenn a) es aufgrund schwerer Verhaltensauffälligkeiten sich oder andere gefährdet oder sonstige gravierende Gründe vor- liegen, b) sonstige schwerwiegende Gründe im Verhalten des Kin- des oder der/des P [...] ein und machen immer wieder durch Missachtung von Regeln und durch provokantes Verhalten auf sich aufmerk- sam. Ihr Verhalten in der Schule stellt daher alle Lehrkräfte, aber auch alle Mitschülerinnen und [...] Rechenschaft sbericht über die Verwendung Ihrer Steuern und Abgaben und eine Vorschau für 2017 er- halten Sie in der am 24.02.2017 im Autohof stattf inden- den Bürgerversammlung. Zum Abschluss dieses Jahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#1b6c9faa93f76bd0df715de2dffe95aee912cb7c#November_2016-2.pdf

alle Haushalte im Bereich der neuen Bahn- und Busangebote verteilt werden soll. Die Broschüre wird als „Anleitung zum Bahn- fahren“ konzipiert und soll unter anderem die neuen Fahrpläne enthalten sowie [...] Umsetzungsmöglichkeiten erläutert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- den, sich über die Inhalte des Gemeindeentwick- lungskonzeptes zur informieren. Bekanntmachung 6. Änderung des Flächennutzungs- [...] derzeit gültigen Fas- sung obliegt dem Gebührenpflichtigen der Nachweis über die verbrauchten und zurückgehaltenen Wassermengen. Bei landw. Betrieben mit Viehhaltung gilt für jede Großvieheinheit eine Wassermenge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021