Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 273 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 273.
#5a1fdd1e00d31e2d723d15b155f528202ae0c1c3#Nr._1-2_v._16.01.2019.pdf

Georg-Ehnes-Platz 2 und Rothenburger Straße 1 a. Georg-Ehnes-Platz 2 b. Rothenburger Straße 1 5. Sachstand Baumaßnahmen 6. Gemeindliche Vorhaben 2020 7. Mitteilungen des Bürgermeisters 8. Wünsche und Anträge [...] Anträge Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zum öf- fentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Wörnitz, Rothenburger Straße 10, 91637 Wörnitz Verwaltungsgemeinschaft [...] Oskar-von-Miller-Realschule, Staatliche Realschule Rothenburg o. d. T., Ackerweg 3, 91541 Rothenburg o. d. T., Tel. 09861/874790, www. rs-rothenburg.de Einführungsklasse für Schülerinnen und Schüler mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#a39fa808b5e108de29074d1038a6f8902a9c91b4#Nummer_21_vom_11.10.2017.pdf

allen schöne und vergnügte Stunden in Wörnitz. Ihr Karl Beck, 1. Bürgermeister Wörnitzer Kirchweih 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, Wörnitzer Kirchweih 2017 2 Ausgabe [...] und Gar- tenbauverein) 15.00 Uhr Standkonzert der Blaskapelle Wörnitz vor dem Bürgerhaus Kirchweihansprache des Bürgermeisters ab 15.00 Uhr Spiel und Spaß unter dem Motto „Wetten, dass…“ mit WFF Walkersdorf [...] Oktober 2017 stehen alle Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter wieder in der Villa Roth für die Bürgerinnen und Bürger unserer Mitgliedsgemeinden zur Verfügung. Bis zum Umzug sind wir wie gewohnt in unserem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#b9c66afb6b923ad0a32e339f4b27b4c78bd6e42c#Nummer_15_vom_19.07.2017.pdf

Juli 2017 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Lehner Was sonst noch interessiert Tanztee Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! Mach mit und bleib fit. Zum „Tanztee [...] unterhaltsame Ver- anstaltung in Dürrwangen. Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach „Tanztee am Nachmittag“ am 25. Juli 2017 um 14.30 Uhr, in der „Alten Turnhalle“ [...] eines Buswartehäuschens im Bauge- biet Biegfeld II 6. Sachstand Baumaßnahmen 7. Mitteilungen des Bürgermeisters 8. Wünsche und Anträge Alle interessierten Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
2021_03_03_Bekanntmachung_MB_BPlan.pdf

DER GEMEINDE, KIRCHEN UND ÖRTLICHEN VEREINE Mittwoch, 3. März 2021 Ausgabe 2/2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Haushalt und Haushaltsplanberatungen sind eines der Kernstücke der Kommunalpolitik [...] momentan reichlich, genießen Sie es! Herzlichst Ihre und eure Friederike Sonnemann Grußwort der Bürgermeisterin Seite 8 ■ Nr. 2/2021 Mittwoch, 3. März 2021 Der Entwurf der 9. Änderung des Flächennutzungs- [...] ver- fahren“, das ebenfalls öffentlich ausliegt. Wörnitz, den 03.03.2021 gez. Sonnemann, 1. Bürgermeisterin Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 21 mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
#08614603f15be1673b400a5e22f49c9e89c459a2#Nr._25_vom_05.12.2018.pdf

Baumaßnahmen – evtl. notwendige GMR-Be- schlüsse 6. Mitteilungen des Bürgermeisters 7. Wünsche und Anträge Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Aus [...] von Ge- walttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außen- sprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Deutsche Renten [...] bietet die Touristikgemeinschaft Frankenhöhe auch im kom- menden Jahr den interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedsgemeinden Dombühl, Diebach, Insingen, Schillingsfürst, Wettringen und Wörnitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#37868cf8091b9fdc52834722486a45089def2136#Nr._8_vom_11.04.2018.pdf

Nähere Auskünfte bei Anmeldung. Fritz Klein, 1. Vorsitzende Bürgerforum Wörnitztal mit Zukunft Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Das Bürgerforum Wörnitztal mit Zukunft - Allianz für eine lebens- werte [...] Vielzahl an Aktivitäten. Informationsveranstaltungen des Studienzentrums Weißenburg am 19.04.2018 und 15.06.2018 Das Studienzentrum Weißenburg – Außenstandort der Hoch- schule Ansbach – bietet zwei besondere Formen [...] der Gemeinde Wörnitz wünsche ich den beiden nachträglich alles erdenklich Gute. Karl Beck 1. Bürgermeister 2 Ausgabe 8/2018 Mittwoch, 11. April 2018 örnitzWW Bekanntmachung über das Widerspruchs- recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#0561b4b7ebed1cc7110b5851e7ca7fb65f01824e#Oktober_2016-2.pdf

nicht die Meinung des Bürgermeisters oder der Gemeinde- verwaltung dar. Alle übrigen Veröffentlichungen (An- zeigen) erfolgen ohne Gewähr und außerhalb der Verantwortung von Bürgermeister bzw. Gemeinde- verwaltung [...] Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine um- fassende Beratung vor Ort geboten werden. Blutspendetermine [...] Bayern (LEP); Stellungnahme der Ge- meinde Wörnitz 5. Sachstand Baumaßnahmen 6 Mitteilungen des Bürgermeisters 7. Wünsche und Anträge Alle interessierten Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#1b6c9faa93f76bd0df715de2dffe95aee912cb7c#November_2016-2.pdf

freut sich das Bürgerforum Wörnitztal mit Zukunft- Allianz für eine lebenswerte Heimat e. V. Schützenverein Hohe Tanne Steinbach Saukopfessen Wir laden alle Mitbürger und Mitbürgerinnen herz- lich zu unserem [...] Rahmen einer öffentlichen Informations- veranstaltung das unter Mitwirkung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, der örtlichen Vereine und gesellschaftlich relevanter Gruppen erstellte Gemeindeentwick [...] lungskonzept vorgestellt und die Umsetzungsmöglichkeiten erläutert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- den, sich über die Inhalte des Gemeindeentwick- lungskonzeptes zur informieren. B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#c6963f5fc9710f0c03bf0f6c4ff363b1fd2c30f0#Nr._16_vom_23.09.2020.pdf

EJSA in Rothenburg: Tel. 09861/9369426 oder michaela.winkel@ejsa-rot.de Veranstalter: EJSA Rothenburg gGmbH, Evangelische Jugendsozialar- beit in Westmittelfranken, Kirchplatz 13, 91541 Rothenburg Mittwoch [...] unsere Gemeinde so darzustellen, wie sie ist: bürgernah, offen, attraktiv, modern und leis- tungsstark. Ihre Friederike Sonnemann Grußwort der Bürgermeisterin Mittwoch, 23. September 2020 WÖRNITZ AKTUELL [...] Landhege Rothenburg, Oberer Kaiserweg 12 Referentin: Patricia Steckhan, Altenpflegerin und Fachkraft für Gerontopsychiatrie Ansprechpartner: Patricia Steckhan, Tagespflege Landhege Rothenburg, Tel. 09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
#6b82db8ee8123b8c439f4d55ca31011c499541f7#Nr._20_vom_26.09.2018.pdf

der Anschaffung von neuen Softshelljacken 5. Mitteilungen des Bürgermeisters 6. Wünsche und Anträge Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Aus [...] von Ge- walttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außen- sprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Entsorgungstermine [...] fröhlichen Gottesdienst mit Pfarrer Wer- ner Maurer im großen Festzelt. Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Bürgermeister Karl Beck, KITA-Leiterin Michaela Gögelein und El- ternbeiratsvorsitzender Markus Unger äußerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021