Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 273 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 273.
Stellenausschreibung.pdf

die Gemeinde Wörnitz z.Hd. Frau Bürgermeisterin Sonnemann Rothenburger Str. 10, 91637 Wörnitz oder per E-Mail: gemeinde@woernitz.de Bei Fragen steht Ihnen die Bürgermeisterin Frau Sonnemann unter der Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Verwaltungskostensatzung_-_NEU.pdf

tritt die Satzung vom 20.08.1997 außer Kraft. Wörnitz, 24.03.2004 GEMEINDE WÖRNITZ: B e c k 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2020
WAS_111121_MTB.pdf

eines vertretungsberechtigten Organs der Gemeinde verursacht worden ist. 2§ 831 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nur bei vorsätzlichem Handeln von Verrichtungsgehilfen anzuwenden. (2) Gegenüber [...] vom 24.07.2014 außer Kraft. GEMEINDE WÖRNITZ Wörnitz, 11.11.2021 Friederike Sonnemann Erste Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Woernitz_-_Wahlbekanntmachung_zur_Bundestagswahl__2025-02-03.pdf

Anschrift barrierefrei ja / nein 0501 0502 Stimmbezirk 1 – Wörnitz Stimmbezirk 2 – Wörnitz Bürgerhaus, Rothenburger Str. 1 91637 Wörnitz Dorfgemeinschaftshaus Erzberg, Erzberg 42, 91637 Wörnitz Ja Ja Zahl [...] 0511 – Wörnitz tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 15:00 Uhr im Alter Kindergarten, Rothenburger Str. 14, 91637 Wörnitz (Bezeichnung und genaue Anschrift des Auszählungsraums/der Auszählungsräume)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Woernitz_11g.pdf

als Bürgermeister der Gemeinde möchte ich mich herzlich bei Ihnen allen bedanken. Wir sind sehr er- freut und stolz auf das Umweltbewusstsein und das große Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an der [...] Zukunft viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde sich für den Umweltschutz ein- setzen werden. Mit freundlichen Grüßen Friederike Sonnemann Baumbestellungen – Dankeschön Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger [...] ng an die Verwaltung herangetragen: • „Nutzungsberechtigte sind Gemeindebürger und Mitglieder gemeindlicher Vereine“ Die Bürgermeisterin und die Verwaltung weisen darauf hin, dass durch die Beschränkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Woernitz_11g_web.pdf

senden Sie diese an die Gemeinde Wörnitz z.Hd. Frau Bürgermeisterin Sonnemann Rothenburger Str. 10, 91637 Wörnitz Bei Fragen steht Ihnen die Bürgermeisterin Frau Sonnemann unter der Telefonnummer 09868/5636 [...] der das Fest organisieren möchte. Selbstverständlich sind wir für jede Idee von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern und aus den Vereinen dankbar. Die Basis ist mit den zwei erfolgreichen Festen 2022 und 2023 [...] und Umgebung Notdienste Zahnärztlicher Notdienst 16./17.03.2024 Dr. (IMF Klausenburg) Dagmar Szilagyi Galgengasse 9, 91541 Rothenburg, Tel. 09861/4552 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Woernitz_13g_web.pdf

der Gemein- de 7. Info aus dem Rathaus 8. Wünsche und Fragen Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Bürgerfragestunde und zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Amtlic he Bekanntmac [...] ng und Bürgerbeteiligung die zen- tralen Elemente bei LEADER. Für die neue LEADER-Förderphase 2023 – 2027 überarbeiten wir unsere Lokale Entwicklungsstrategie (LES). Ganz nach dem Motto „Bürger gestalten [...] ohne den Boden zu versiegeln. Au s dem Vereinsleben Freiwillige Feuerwehr Wörnitz Liebe Mitbürgerinnnen und Mitbürger, aufgrund der andauernden Lage wird die Freiwil- lige Feuerwehr Wörnitz dieses Jahr kein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
Woernitz_13g_web.pdf

Wörnitz-Dombühl-Insingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, Sie im Namen des CSU-Ortsver- bandes Wörnitz Dombühl Insingen zu einem be- sonderen Bürgerdialog einzuladen. Am 14. April 2024 [...] öffentlichen Besichtigung teilzunehmen. Gemeinsam mit Herrn Dr. Körner und interessierten Bürgerinnen und Bürgern be- sichtigen wir die Biogasanlage der Biogasgemeinschaft Insingen (Am Buschfeld 1). Nutzen [...] 0171/3281265 Obst- und Gartenbauverein Wörnitz Herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag am 08.04.2024 – 19.30 Uhr im alten Kindergarten. Thema: „Sinnvoller Pfl anzenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Woernitz_13g_web.pdf

örnitzörnitzWWWWWWWWWWWWWWWWWWGEMEINDEBLATTGEMEINDEBLATT Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den vergangenen Wochen haben sich Bürger der Gemeinde Wörnitz an mich gewandt und ihr Bedauern und Unverständnis [...] Elsbeere, Baum des Jahres 2011 Die Elsbeere im Porträt Eine seltene Schönheit Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie herzlich zur „Baum-Abhol-Party“ einladen. Die vorbestellten Bäume aus dem [...] Dorf- gemeinschaftshaus Erzberg 15. Info aus dem Rathaus 16. Wünsche und Fragen Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum öffentli- chen Teil der Sitzung eingeladen. Amtlic he Bekanntmac h ungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Woernitz_15g_web.pdf

GEMEINDE, KIRCHEN UND ÖRTLICHEN VEREINE örnitzörnitzWWWWWWWWWWWWGEMEINDEBLATT Liebe Wörnitzer Bürgerinnen und Bürger, nachdem es in den zurückliegenden Wochen ganz viel aus dem Rathaus und dem Gemeinderat zu [...] für den geplanten Neubau des Bürgerhauses und die Neugestaltung des Bauhofs zweckgebun- dene Rücklagen im Haushalt zu bilden. Dies sei nicht geschehen Für das Bürgerhaus forderte er eine Million, für [...] sparen würde, als Schulden aufzunehmen. Während die Rücklage für das Bürgerhaus allgemeine Zustim- mung fand, sprach sich Bürgermeisterin Sonnemann dafür aus, hinsichtlich des Bauhofs zunächst eine Machb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022