Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 278 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 278.
Förderbescheid.pdf

zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von 242.500€ (Anteilfinanzierung). öffentliche Verkehrsmittel Bushaltestellen Schlossplatz oder Bahnhof der Stadt- und Regionallinien Briefanschrift Postfach 6 06, 91511 Ansbach [...] dem Netzbetreiber zumindest die unter Nr. 5.7 BbR vom 10. Juli 2014 aufgeführten Bestimmungen zu enthalten. In diesem Kooperationsvertrag mit dem Netzbetreiber muss sichergestellt werden, dass die mit der [...] Bescheides, die Vorgaben der Breitbandrichtlinie sowie die in die- sem Bescheid festgelegten Auflagen eingehalten werden. Die Gemeinde Wömitz ist für die zweck- entsprechende Verwendung der Zuwendung verantwortlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Gebührensatzung_Jugendzeltplatz_Wörnitz_finale.pdf

Gemeinde Wörnitz die Anmeldung schriftlich bestätigt. (2) Die Gebührenhöhe wird nach Beendigung des Aufenthaltes aufgrund der tatsächlichen Nutzung in Bezug auf die Personenanzahl und die Nutzung der Müllentsorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Gesamtansicht_Haushalt_2022_Wörnitz__003_.pdf

Feuerwehrhaus Wörnitz - Einbau Spinde, Pumptrack und Spielplatz am Bastenauer Weiher, Ertüchtigung Bushaltestelle Oberwörnitz samt Umgriff, Neugestaltung Ortsdurchfahrt Walkersdorf, Sanierung Horst-Langhammer-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
Glasfaser.pdf

realisiert wird und den damit verbundenen verkehrsrechtlichen Einschränkungen so gering als möglich gehalten werden. Die Gemeinde ist Kooperationspartner, nicht der Auftraggeber. Jedes Telekommunikationsu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Haus-_und_Benutzungsordnung_Jugendzeltplatz_Am_Heineberg.pdf

sich unsere Gäste um eine Reihe von Aufgaben selbst zu kümmern und den Zeltplatz stets sauber zu halten haben, bei gleichzeitig pfleglicher Behandlung aller Einrichtungen. Die Erwartungen aller Gäste zu [...] Einhaltung der Haus- und Benutzungsordnung unumgänglich. Nur so kann der Zustand der Anlage einladend erhalten bleiben, was sich schließlich jede Gruppe wünscht. Belegung - Rücktritt Der Benutzungsvertrag wird [...] dürfen nicht durch Toilettengänge verunreinigt werden. Badegäste, die sich tagsüber am Badesee aufhalten und nicht zur Gruppe gehören, sind berechtigt, die Toilettenanlagen (WC) mit zu benutzen. Verpflegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Haus-_und_Benutzungsordnung_Zeltplatz_Wörnitz_03.02.22_.pdf

sich unsere Gäste um eine Reihe von Aufgaben selbst zu kümmern und den Zeltplatz stets sauber zu halten haben, bei gleichzeitig pfleglicher Behandlung aller Einrichtungen. Die Erwartungen aller Gäste zu [...] Einhaltung der Haus- und Benutzungsordnung unumgänglich. Nur so kann der Zustand der Anlage einladend erhalten bleiben, was sich schließlich jede Gruppe wünscht. Belegung - Rücktritt Der Benutzungsvertrag wird [...] dürfen nicht durch Toilettengänge verunreinigt werden. Badegäste, die sich tagsüber am Badesee aufhalten und nicht zur Gruppe gehören, sind berechtigt, die Toilettenanlagen (WC) mit zu benutzen. Verpflegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Hundesteuersatzung_der_Gemeinde_Wörnitz_18.11.2022.pdf

hat oder auf Probe oder zum Anlernen hält. 4Alle in einen Haushalt oder einen Betrieb aufgenommenen Hunde gelten als von ihren Haltern gemeinsam gehalten. (2) Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder [...] Steuerfrei ist das Halten von 1. Hunden allein zu Erwerbszwecken, insbesondere das Halten von a. Hunden in Tierhandlungen, b. Hunden, die zur Bewachung von zu Erwerbszwecken gehaltenen Herden notwendig sind [...] 1Steuerschuldner ist der Halter des Hundes. 2Hundehalter ist, wer einen Hund im eigenen Interesse oder im Interesse seiner Haushalts- oder Betriebsangehörigen aufgenommen hat. 3Als Hundehalter gilt auch, wer einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Kurzbericht_saP.pdf

werden. Auf der untersuchten Fläche haben sie sich nur als Nahrungsgäste und nicht dauerhaft, aufgehalten. 2.2 Reptilien Zauneidechsen konnten bei allen Begehungen keine nachgewiesen werden. Auf Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Maerz_2021_1.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] Energie zu versorgen. Im Nebenerwerb bewirt- schafte ich die zum elterlichen Hof gehörenden Flächen und halte einige Mastrinder. Ehrenamtlich engagiere ich mich nicht nur als Gemein- derat. Als Kommandant der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Markterkundung_Bekanntmachung_Woernitz.pdf

geplanten Netzausbau vorzulegen. Dieser hat Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Wörnitz bis spätestens 16.4.2018 zu übersenden. Die von Investoren geplanten [...] dargestellte Ist-Versorgung zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. In diesem Falle hat der Netzbetreiber bzw. Infrastrukturinhaber kartografisch darzustellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2018