Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 278 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 278.
Bekanntm_Auswahlverfahren_Woe2.pdf

Erschließungsgebietes muss die aus dem Ergebnis der Markterkundung abgeleitete Ist-Versorgung beinhalten inkl. der vorhandenen Bandbreiten für Download und Upload. 3 Immer relevant, wenn die Markterkundung [...] Angebot nachvollziehbar zu bewerten. Das technische Angebot muss insbesondere folgende Informationen beinhalten: i. Technisches Konzept zur Realisierung der Breitbandinfrastruktur, insbesondere Aussagen zur [...] hat eine detaillierte und plausible Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke gemäß Nr. 5.5 BbR zu enthalten. Zur Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke ist das auf dem zentralen Onlineportal des Bayerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Hammerstatt.pdf

Wirtschaftswege entlang des Seewiesengrabens mit den Flurnummern 153 und 160. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 153/1, 154, 154/1, 155, 155/1, 155/2, 155/3, 155/4, 155/13, 155/15 [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Hartaecker.pdf

und 119. - im Norden durch die Staatsstraße St 2419 mit der Flurnummer 149/1 Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 29, 34, 34/1, 35, 36, 37, 37/1, 37/2, 38, 39, 40, 41, 42 (Ind [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Aufstellung_Seefeld.pdf

155/3 und 155/15 - im Norden durch den Wirtschaftsweg mit der Nummer 229. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 230, 230/1, 230/2, 230/3, 230/4, 230/5, 230/6, 230/8, 231, 231/1 [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2018
Bekanntmachung_Auslegung_Biegfeld_III.pdf

landwirtschaftlich genutzte Fläche mit der Fl.Nr.1966, Gemarkung Schillingsfürst. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 494, 495 und 495/2 sowie eine Teilfläche des Grundstücks mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Bekanntmachung_Auslegung__003_.pdf

lan aus dem Jahr 2003 soll geändert werden mit dem Hauptziel zur Verlegung des geplanten Regenrückhaltebeckens hinter die bestehende Lagerhalle, um stattdessen westlich attraktive Bauplätze zu schaffen [...] 106 sowie die landwirtschaftlichen Grundstücke mit den Fl.Nrn. 107 und 108. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 2/1, 3/1, 3/2, 31/2, 34/1, 109, 110, 110/1, 110/2, 110/3, 110/4 [...] Bebauungsplan in den Grundzügen der Planung nicht, die Vorgaben nach § 13 Abs. 1 BauGB werden eingehalten. So wird die Zulässigkeit von Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Bekanntmachung_Auswahlverfahren_-_Wo__rnitz.pdf

detaillierte und plausible Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke gemäß Nr. 5.5 BbR zu enthalten. Details dazu enthalten die Angebotsunterlagen, die den ausgewählten Bewerbern mit der Angebotsaufforderung [...] ist. Die Auswahl erfolgt zweistufig im Wege eines freihändigen wettbewerblichen Verfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Im Teilnahmewettbewerb wird auf einer ersten Stufe die Eignung [...] Erschließungsgebietes muss die aus dem Ergebnis der Markterkundung abgeleitete Ist- Versorgung beinhalten inkl. der vorhandenen Bandbreiten für Download und Upload. 3 Immer relevant, wenn die Markterkundung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Bekanntmachung_der_Markterkundung.pdf

geplanten Netzausbau vorzulegen. Dieser hat Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Wörnitz bis spätestens 30.04.2015 zu übersenden. Die von Investoren geplanten [...] dargestellte Ist-Versorgung zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. In diesem Falle hat der Netzbetreiber bzw. Infrastrukturinhaber kartografisch darzustellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Bekanntmachung_oeffentliche_Auslegung_BPlan.pdf

Westen durch das landwirtschaftlich genutzte Grundstück mit der Flurnummer 1132. Der Geltungsbereich beinhaltet das Grundstück mit der Flurnummer 1133 der Gemarkung Erzberg. Vorgesehen ist die Ausweisung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Benutzungssatzung_DGH_Erzberg_V11_BESCHLOSSEN.pdf

das Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage sind einzuhalten. 5) Nach der Nutzung sind sämtliche Leuchtkörper und elektrischen Geräte auszuschalten. Die Fenster und Türen sind zu verschließen. Das N [...] Einrichtung sowie des Reinigungs- zustandes. In Übergabeprotokollen werden Beanstandungen schriftlich festgehalten. 4) Im DGH ist in der Regel nur die Nutzung des Dorfgemeinschaftsraumes alleine oder des Dorfge- [...] tragen, dass alle Flucht- und Rettungswege einschließlich der Zufahrten und Straßen jederzeit freigehalten werden. Ausgänge, die als Rettungsweg gekennzeichnet sind, dürfen während der Veranstaltung nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023