Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 261 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 261.
Bekanntmachung_der_Markterkundung.pdf

erfolglos eine Nachfrist gesetzt, kann sie zum Verfahren zur Auswahl des Netzbetreibers gemäß Nr. 5 BbR übergehen. 1 Alle im Rahmen der Markterkundung relevanten Fristen (Äußerungsfrist Markterkundung, ggf. Vorlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Bekanntmachung_oeffentliche_Auslegung_BPlan.pdf

Flurnummer 1132. Der Geltungsbereich beinhaltet das Grundstück mit der Flurnummer 1133 der Gemarkung Erzberg. Vorgesehen ist die Ausweisung eines Sondergebietes mit der Zweckbestimmung "Sondergebiet für re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Bekanntmachung_oeffentliche_Auslegung_FNP.pdf

Energien – Sonnenenergie" auf einer Teilfläche des Grundstücks mit der Flurnummer 1133 der Gemarkung Erzberg. Die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Benutzungssatzung_DGH_Erzberg_V11_BESCHLOSSEN.pdf

alleinigen Nutzung übergeben und am Folgetag um 10:00 Uhr wieder übernommen. Abweichungen hiervon sind nur nach Absprache mit der Gemeinde oder deren Vertretern möglich. Bei der Schlüsselübergabe erfolgt jeweils [...] Dorfgemeinschafts- und Mehrzweckraum mit Küche und Sanitäreinrichtungen im Dorfgemein- schaftshaus Erzberg (nachfolgend DGH) 2) Bürgerhaus Wörnitz (nachfolgend Bürgerhaus) 3) Gaststube mit Küche und Sani [...] gkeit und einwandfreie Beschaffenheit der Einrichtung sowie des Reinigungs- zustandes. In Übergabeprotokollen werden Beanstandungen schriftlich festgehalten. 4) Im DGH ist in der Regel nur die Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Bestandsaufnahme__Gemeinde_Wo__rnitz__Tabelle_.pdf

z.T. Ja nein z.T. Ja nein z.T. Wörnitz X X X Bösennördlingen X X X X Harlang X X X Arzbach X X X Erzberg X X X Mühlen X X X Bottenweiler X X X Waldhausen X X X Walkersdorf X X X Ulrichshausen X X X Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015
Blendgutachten.pdf

Adaptionsblendung Anpassung des Auges möglich. Blendung Im üblichen Sinne beschreibt dies, eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges Direkte Blendung Direkte Einwirkung einer Lichtquelle Emissionspunkt [...] Blend- und Störwirkung von reflektiertem Sonnenlicht Blendung beschreibt im üblichen Sinne eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges durch ein Überangebot von Licht. Es wird unterschieden zwischen der [...] Dipl.-Ing. Romy Reinisch „Wahrnehmung von Verkehrszeichen und Straßenumfeld bei Nachtfahrten im übergeordneten Prüfbericht 17K9005-PV-BG-Mitterfeld-R00-JBS_RRK-2017 Seite 12 von 21 vertraulich! © Copyright[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2017
Blendgutachten.pdf

Adaptionsblendung Anpassung des Auges möglich. Blendung Im üblichen Sinne beschreibt dies, eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges Differenzwinkel Winkel zwischen der Sichtlinie vom Immissionsort zum [...] Blend- und Störwirkung von reflektiertem Sonnenlicht Blendung beschreibt im üblichen Sinne eine vorübergehende Funktionsstörung des Auges durch ein Überangebot von Licht. Es wird unterschieden zwischen der [...] Dipl.-Ing. Romy Reinisch „Wahrnehmung von Verkehrszeichen und Straßenumfeld bei Nachtfahrten im übergeordneten Straßennetz“, 27. Oktober 2009. Aus Bild 4-6 der Arbeit, erstellt in Anlehnung an das „Traffic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
EWS_111121_MTB.pdf

Grundstück mit der Flst.-Nr. 261 Gmkg. Wörnitz (Gebäude am Jugendzeltplatz Heinerberg) und das Grundstück mit der Flst.-Nr. 1281 Gmkg. Erzberg (Vereinsheim des GSV Wörnitz). (2) Art und Umfang der Entwässerung [...] der Beseitigung des Abwassers dienen, bis zum Hausanschlussschacht. 9. Kontrollschacht ist ein Übergabeschacht, der zur Kontrolle und Wartung der Anlage dient. 10. Abwassersammelschacht (bei Druckentwässerung) [...] bebaut, wenn auf ihm bauliche Anlagen, bei deren Benutzung Abwasser anfallen kann, dauernd oder vorübergehend vorhanden sind. (4) Bei baulichen Maßnahmen, die eine Veränderung der Abwassereinleitung nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Ergänzung_Kurzbericht_saP.pdf

WaldLandGarten Dipl.-Ing. (FH)Landschaftsarchitektur Michael Brem Gerresheimer Str. 6 92224 AmbergAmberg, 19. Juli 2019 (Ergänzung vom 28.08.2019) Kurzbericht zur saP PV Anlage Ralph Bühler, Wörnitz [...] zrechtlichen Prüfung (saP) Zum Bauvorhaben „Neubau einer PV Anlage Flurnummer 1144, Gemar- kung Erzberg Bauherr und Auftraggeber: Ralph Bühler Bösennördlingen 3 91637 Wörnitz Auftragnehmer: Planungsbüro [...] Bösennördlingen 3, 91637 Wörnitz, Neubau einer Photovoltaikanlage auf Flurnummer 1144, Gemarkung Erzberg und den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen und Feldhecken durchgeführt. Aufgabe der vorliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_01.pdf

Büro-, Praxis-, Unterrichts-, Heilbehandlungs- oder ähnlich genutzte Räume beherbergen oder in zulässiger Weise beherbergen dürfen. (11) Für Grundstücke, die von mehr als einer Erschließungsanlage im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2015