Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 278 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 278.
2021_03_03_Blendgutachten.pdf

Öffnungswinkel Sehfeld in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit ................ 12 Abbildung 2: Reflexionsverhalten in Abhängigkeit vom Einfallswinkel ............................... 13 Abbildung 3: Google Earth [...] noch zu anderen Zwecken genutzt werden. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, die im Bericht enthaltenen vertraulichen Informationen offen zu legen, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen oder anderweitig [...] Kopien als wahre und vollständige Reproduktionen der jeweiligen Originale. Weder die Echtheit der enthaltenen Informationen noch die Befugnis der Unterzeichner wurde geprüft. 8.2 Obst & Ziehmann geht davon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_04_15_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

mit der Fl.Nr. 931 (Ringweg) - im Westen die Grundstücke mit der Fl.Nr.14 Der Geltungsbereich beinhaltet das Grundstück mit der Fl.Nr. 5/2, 5/4, 5/5 und 6/1 der Gemarkung Wörnitz. 4. Vorbereitende und [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landesplanungs- [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
2025_04_10_Begruendung_Weisshoehe_1_Aenderung.pdf

den Bebauungsplan Nr. 10 "Weißhöhe" zu ändern, mit dem Ziel zur Verlegung des geplanten Regenrückhaltebeckens hinter die bestehende Lagerhalle, um stattdessen westlich attraktive Bauplätze zu schaffen [...] BauGB durchgeführt, da die Grundzüge der Planung nicht berührt und die Vorgaben nach § 13 BauGB eingehalten werden. Die Planungsgrundlage bildet das Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung [...] 106 sowie die landwirtschaftlichen Grundstücke mit den Fl.Nrn. 107 und 108. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 2/1, 3/1, 3/2, 31/2, 34/1, 109, 110, 110/1, 110/2, 110/3, 110/4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Anlage_zur_Ausschreibung_Punkt_3a_100_10.pdf

Erschließungsgebiet) Der Bau der Strecken (auch FTTH Hausanschlüsse) müssen komplett im Angebot enthalten sein. Eine Begrenzung ist nicht zulässig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2018
BGS_EWS_111121_MTB.pdf

ge zugeführten Wassermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach Abs. 4 ausgeschlossen ist. 2Die Wassermengen werden [...] Abwassermenge zu führen; Abs. 3 Satz 2 gilt entsprechend. (3) 1Der Nachweis der verbrauchten und der zurückgehaltenen Wassermengen obliegt dem Gebührenpflichtigen. 2Er ist grundsätzlich durch geeichte und verplombte [...] eine Wassermenge von 15 m³/Jahr als nachgewiesen. 4Maßgebend ist die im Vorjahr durchschnittlich gehaltene Viehzahl. 5Der Nachweis der Viehzahl obliegt dem Gebührenpflichtigen; er kann durch Vorlage des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Begruendung_zu_BiegfeldIII.pdf

landwirtschaftlich genutzte Fläche mit der Fl.Nr.1966, Gemarkung Schillingsfürst. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 494, 495 und 495/2 sowie eine Teilfläche des Grundstücks mit der [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landespla [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_1_Aenderung_Hartaecker.pdf

Landes- und Regionalplanung 10 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_2_Aenderung_Hammerstatt.pdf

Landes- und Regionalplanung 9 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Begruendung_zur_3_Aenderung_Seefeld.pdf

Landes- und Regionalplanung 9 8.3 Flächennutzungsplan, Landschaftsplan 11 9. BEBAUUNGSPLAN - PLANINHALTE UND FESTSETZUNGEN 12 9.1 Änderung zur Art der baulichen Nutzung 12 9.2 Erschließung 12 9.3 Den [...] bisherigen Planung zugrunde liegende Leitbild nicht verändert, wenn also der planerische Grundgedanke erhalten bleibt. Abweichungen von minderem Gewicht, die die Planungskonzeption des Bebauungsplans unangetastet [...] spezielle Familienangebote in ihrem Werbeprogramm haben und entsprechend anziehen. In diesen Bereichen halten sich naturgemäß Familien mit Kindern und Jugendlichen - auch in den Abend- und Nachtstunden – auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2018
Bek_EinsichtWählerverzeichnis_080923_neu.pdf

eingetragen sind, erhalten spätestens am 17. September 2023 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenach- richtigung erhalten hat, aber glaubt [...] Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst, Zi.-Nr. 1.12 für Stimmberechtigte zur Einsicht bereit gehalten. Stimmberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis [...] eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann von Montag, 18. bis spätestens Freitag, 22. September 2023, 12:00 Uhr im/in (Rathaus/Dienststelle:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023