Suche: Wörnitz

Seitenbereiche

Sitzungssaal
Dorfgemeinschaftshaus Erzberg
Gemeinderat der Gemeinde Wörnitz
FacebookRatsinfo Login

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 277 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 277.
2018_05_17_Begruendung_Seewiesen.pdf

e mit den Fl.Nrn. 201, 202, 203, 204, 205 (Bebauungsplan Seefeld) und 206. Der Geltungsbereich beinhaltet folgende Grundstücke: Flurstück 160/1 (Wirtschaftsweg) der Gemarkung Wörnitz sowie eine Teilfläche [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landespla [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2018
2019_08_01_Begruendung_FNP_8_Aenderung.pdf

Allgemeinheit zugänglich zu machen und zu erhalten, soweit die ökologische Wertung dies zulässt 3. in der Schutzzone die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erhalten und dauer- haft zu verbessern, insbesondere [...] oder Reb- huhn) dadurch keineswegs von Brüten abhalten lassen und im Gegenteil der Reproduktions- erfolg sogar steigen können, weil die dauerhaft unterhaltene Umzäunung den Brutplatz vor Räubern schützt [...] sen nicht bedeutend ab- nimmt. Im Flugverhalten von Greifvögeln bei der Nahrungssuche über PV- Freiflächenanlagen wurden keine Abweichungen vom normalen Flugverhalten festgestellt. Lediglich das Schutzgut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
2019_08_01_begruendung_BPlan_Nr19.pdf

Allgemeinheit zugänglich zu machen und zu erhalten, soweit die ökologische Wertung dies zulässt 3. in der Schutzzone • die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erhalten und dauerhaft zu verbessern, insbesondere [...] Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft zu gestalten und vorzuhalten und dauerhaft zu unterhalten. Befreiung von der Gebietskulisse und den Vorgaben des Städtebaulichen Rahmenplanes [...] hen Maßnahmen zielen grundsätzlich darauf ab, die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Als Ausgleichsmaßnahmen können nur Maßnahmen anerkannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
2020_07_15_saP_Schindfeld.pdf

Fahrgassen einhalten, um zu verhindern, dass Bodenprädatoren die Fenster aufsuchen. Mindestens 25 m Abstand zum Ackerrand einhalten. Mindestens 50 m Abstand zu Gehölzen, Gebäuden und Strommasten halten. Die [...] Fahrgassen einhalten, um zu verhindern, dass Bodenprädatoren die Fenster aufsuchen. Mindestens 25 m Abstand zum Ackerrand einhalten. Mindestens 50 m Abstand zu Gehölzen, Gebäuden und Strommasten halten. Die [...] geplanten PV-Anlage als gering anzusehen. Anlagenbedingt sind nur geringe Auswirkungen auf das Brutverhalten von Bodenbrütern in der unmittelbaren Umgebung zu erwarten. Allerdings wird aufgrund der Zäunung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2020_12_10_Begruendung_Bruehlwiesen.pdf

mit der Fl.Nr. 931 (Ringweg) - im Westen die Grundstücke mit der Fl.Nr.14 Der Geltungsbereich beinhaltet das Grundstück mit der Fl.Nr. 5/2, 5/4, 5/5 und 6/1 der Gemarkung Wörnitz. 4. Vorbereitende und [...] für die Raumordnung verbindlich festgelegt und den Bundesländern vorgegeben. Die im ROG allgemein gehaltenen Grundsätze, welche die Länder durch eigene Grundsätze ergänzen können, werden in den Landesplanungs- [...] o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_02_11_Begruendung_FNP_9_Aenderung.pdf

Allgemeinheit zugänglich zu machen und zu erhalten, soweit die ökologische Wertung dies zulässt 3. in der Schutzzone die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erhalten und dauer- haft zu verbessern, insbesondere [...] oder Reb- huhn) dadurch keineswegs von Brüten abhalten lassen und im Gegenteil der Reproduktions- erfolg sogar steigen können, weil die dauerhaft unterhaltene Umzäunung den Brutplatz vor Räubern schützt [...] sen nicht bedeutend ab- nimmt. Im Flugverhalten von Greifvögeln bei der Nahrungssuche über PV- Freiflächenanlagen wurden keine Abweichungen vom normalen Flugverhalten festgestellt. Lediglich das Schutzgut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_02_11_begruendung_BPlan_Nr21.pdf

Allgemeinheit zugänglich zu machen und zu erhalten, soweit die ökologische Wertung dies zulässt 3. in der Schutzzone • die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erhalten und dauerhaft zu verbessern, insbesondere [...] Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft zu gestalten und vorzuhalten und dauerhaft zu unterhalten. Befreiung von der Gebietskulisse und den Vorgaben des Städtebaulichen Rahmenplanes [...] hen Maßnahmen zielen grundsätzlich darauf ab, die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Als Ausgleichsmaßnahmen können nur Maßnahmen anerkannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_03_03_Bekanntmachung_MB.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Straßeneinmün- dungen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass un- gehinderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_03_03_Bekanntmachung_MB_BPlan.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellung- nahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
2021_03_03_Bekanntmachung_MB_FNP.pdf

Haushalts- ansätzen und am Investitionsprogramm. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haus- halt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur [...] - gen sich finan- ziell in Wörnitz bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen Haus- halt, der uns in die Lage versetzt, wichtige In- vestitionen anzugehen, ohne Risiken einzugehen und die [...] V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellung- nahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021